• Freitag, 23 Mai 2025
  • 05:49 Frankfurt
  • 04:49 London
  • 23:49 New York
  • 23:49 Toronto
  • 20:49 Vancouver
  • 13:49 Sydney

Gold Analyse & Strategie 22.11.2009

23.11.2009
- Seite 3 -
Gold COT Situation

Open in new window


Hier tut sich Erstaunliches! Trotz des massiven Preisanstieges der letzten Wochen haben die Commercials ihre Short-Position nicht weiter ausgebaut. Im Gegenteil, der Goldpreis steht im Vergleich zu Anfang Oktober 120US$ höher während die Commercial ihre Shorts sogar reduziert haben. Ich werte das als ganz klar bullisch und preistreibend. Sollten hier weitere Commercials anfangen ihre Shorts zu covern, befeuert das die aktuelle Rally enorm.

Open in new window


Gold Saisonalität

Wir befinden uns mitten in der besten saisonalen Phase für den Goldpreis. Zwischen November und März geht es in der Regel immer nur nach oben.


Gold Sentiment

Die Hausse nährt die Hausse. Viele Sentiment Indikatoren sind jedoch bereits heiß gelaufen. Die Berichterstattungen über Gold häufen sich. Pünktlich zum Preishoch am vergangenen Mittwoch berichtete auch die ARD im Fernsehen zur besten Sendezeit über den Goldboom. Das werte ich aber kurzfristig negativ und somit als zusätzliches Argument für eine kurz bevorstehende Korrektur am Goldmarkt.


Konklusion / Zusammenfassung

Die nächste große Aufwärtsbewegung läuft bereits seit Ende August und wir werden in den kommenden Wochen und Monaten deutlich höhere Preise sehen. Meine Preisziele sind unverändert 1.250US$ bis zum Ende des Jahres und 1.600US$ bis Anfang März 2010. Jeder Rücksetzer ist eine Kaufgelegenheit. Die Volatilität wird dramatisch zunehmen. Tagesschwankungen von 50 - 100$ sind realistisch.

Kurzfristig sehe ich aktuell nur zwei mögliche Szenarien:
  • a. Gold ist kurzfristig sehr heiß gelaufen und eine Korrektur zurück zum Ausbruchsniveau in den Bereich 1.095-1.070US$ wäre nur gesund und daher wünschenswert. Die Goldminenaktien haben den Anstieg am Freitag nicht nachvollzogen, die ARD berichtet pünktlich am Hoch über Gold, dazu sind alle kurzfristigen Indikatoren extrem überkauft und es finden sich etliche negative Divergenzen auf dem 4 Stunden Goldchart. Ich halte eine Korrektur in den nächsten Tagen für deutlich wahrscheinlicher als eine Fortsetzung der Rally. Nach dieser Korrektur sollte dann der Anstieg bis 1.250US$ im Dezember erfolgen.

  • b. Trotz dem parabolischen Anstieg ist das Preisgeschehen nach wie vor sehr bullisch. Jeder Rücksetzer wurde in der vergangenen Woche wieder gekauft und 1.130US$ ist jetzt das entscheidende neue kurzfristige Unterstützungsniveau. Da auch der Wochenschluss am Freitag sehr positiv ausfiel ist jetzt ein direkter Durchmarsch bis 1.250US$ ebenfalls denkbar. Bei 1.250US$ sollte es dann aber eine umso größere Korrektur geben.

Open in new window


© Florian Grummes
florian.grummes@web.de





Hinweis

Alle im "Midas Touch" veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen & Darstellungen stellen keine Aufforderung zum Kauf‐ oder Verkauf von Aktien, Edelmetallen, Währungen oder Wertpapieren dar und ersetzen keinesfalls die individuelle anlegergerechte und objektive Betrachtung & Beratung. Die Charts und Wertentwicklungen sind stets Vergangenheitsbetrachtungen und stellen keine Garantien für zukünftige Entwicklungen dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig und seriös erachtet. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Ebenso ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Weitergabe dieser Unterlagen und Vervielfältigungen jeder Art sind nur nach schriftlicher Genehmigung gestattet. Dieser Report ist kostenlos. Sollten Sie diesen nicht wünschen bitte ich Sie um eine kurze Email an florian.grummes@web.de. Dieser Report ist auch in Englisch erhältlich bei Interesse bitte eine kurze Email mit Bitte um Aufnahme in den Verteiler.

Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)