• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 07:58 Frankfurt
  • 06:58 London
  • 01:58 New York
  • 01:58 Toronto
  • 22:58 Vancouver
  • 15:58 Sydney

Castle Gold startet Bohrprogramm zur Erkundung einer möglichen Erweiterung der Goldressourcen in der Mine El Castillo

06.03.2009  |  IRW-Press
CASTLE GOLD CORPORATION (Castle Gold, das Unternehmen) (TSX Venture Exchange: CSG) freut sich, den Beginn der ersten Phase seines RC-Bohrprogramms bekannt zu geben, mit dem eine mögliche Erweiterung der Oxidgoldmineralisierung im Bereich der Mine El Castillo im mexikanischen Bundesstaat Durango (zu 100 % im Besitz des Unternehmens) erkundet werden soll. Vorrangiges Ziel des Programms ist die Erkundung der Gebiete südlich und östlich der Grube von El Castillo, wo in jüngster Zeit geologische Kartierungen und eine geochemische Auswertung historischer Daten basierend auf früheren Bohrungen im Bereich der Lagerstätte (von Battle Mountain Gold) durchgeführt wurden. Das Unternehmen erwartet hier die Entdeckung weiterer Goldmineralisierungen.


Thomas Atkins, Präsident und CEO von Castle Gold, sagte im Hinblick auf das Bohrprogramm:

“Wir brennen darauf, mit diesem Bohrprogramm zu starten! Castle Gold führt zum ersten Mal Bodenbohrungen bei El Castillo durch, um eine mögliche Erweiterung der Ressource zu sondieren. Das Geologen-Team unseres Unternehmens unter der Leitung von Explorationsmanager Miguel Cardona hat die geologischen Eigenschaften und Strukturen in den Zielgebieten kartiert und die geochemischen Daten ausgewertet. Wir glauben, dass die Ergebnisse aus diesen Aktivitäten klare Hinweise auf weitere mögliche Goldvorkommen in diesen Gebieten liefern. Wenn die Goldmineralisierung sich als wirtschaftlich relevant erweist und eine entsprechende Mächtigkeit aufweist, dann hoffen wir, die Ressourcen in diesem Gebiet rasch erweitern und diese Mengen entsprechend in die Abbauplanung integrieren zu können. Besonders aufregend an diesen Aktivitäten ist, dass es sich hier um den ersten Schritt in einem Prozess handelt, der zur Erschließung weiterer Reserven führen könnte. Bei ausreichender Menge wird es möglich sein, die Goldförderung soweit auszubauen, dass wir unser derzeitiges Ziel von mehr als 50.000 Unzen pro Jahr aus der Mine El Castillo sogar noch übertreffen können.”

Das Programm dient der effizienten Sondierung einer Erweiterung der geologischen Eigenschaften und Strukturen jener Bereiche, aus denen die Goldmineralisierung in der Tagbaureserve in El Castillo stammt. Das Programm wird in einer Anfangsphase 14 bis 18 Bohrlöcher über insgesamt 2.200 Meter umfassen, die mittels RC-Verfahren gebohrt werden (siehe auch Abb. 1: Phase-I-Explorationsbohrprogramm, Ressourcenerweiterungsbohrungen El Castillo). Bei erfolgreichem Abschluss der Phase-I-Bohrungen ist in der Folge ein Infill-Bohrprogramm vorgesehen, um dieses Material in die Mineralressourcen der Mine integrieren zu können. Das Bohrprogramm wird voraussichtlich 4 bis 6 Wochen in Anspruch nehmen; im Anschluss daran sollen die Ergebnisse aus den Bohrsplitterbeprobungen, Kartierungen und Analysen weitere Informationen liefern. Die vollständigen Ergebnisse werden erwartungsgemäß ungefähr vier Wochen nach Abschluss des Programms vorliegen.

Abb. 1: Phase-I-Explorationsbohrprogramm, Ressourcenerweiterungsbohrungen El Castillo (Satellitenbild der Anlage mit Bohrungsstandorten und Überlagerung der Ergebnisse aus der geochemischen Erkundung)

Das Bild zur Abb. 1 finden Sie hier:
http://media3.marketwire.com/docs/csg0302fig1.pdf


Informationen zu Castle Gold

Castle Gold Corporation ist ein wachstumsorientierter Goldförderer mit Projekten vor allem in Nord- und Südamerika. Die Gesellschaft besitzt eine 100%-ige Beteiligung an der Goldmine El Castillo in Mexiko und eine 50%-ige Beteiligung an der Goldmine El Sastre in Guatemala. Außerdem führt Castle Gold die Explorations- und Erschließungsarbeiten für sein Gold-Silber-Kupfer-Projekt im mexikanischen La Fortuna in Mexiko fort.



Weitere Informationen erhalten Sie von:

Thomas Atkins
President und CEO oder
Rory Quinn
Manager Investor and Public Relations
Tel.: +1 416 214 4809 oder
gebührenfrei: +1 866 646 3274
oder per Fax: +1 416 366-7421,
E-Mail: info@castlegoldcorp.com
oder über unsere Website: www.castlegoldcorp.com.



Für die Angemessenheit und Richtigkeit dieser Presseveröffentlichung wird von der TSX Venture Exchange keine Haftung übernommen.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)