Der Energie-Gigant erwarb demnach einen zusätzlichen Anteil von 20 Prozent zu einem Kaufpreis in Höhe von 400 Millionen Euro an dem ISAB-Joint-Venture, welches zwischen LukOil und dem zweitgrößten Erdöl-Konzern Italiens ERG bereits seit einigen Jahren besteht. Der Konzern hatte 2088 einen Anteil in Höhe von 49 Prozent an dem Joint Venture erworben. 1,35 Milliarden Euro bezahlte LukOil damals für das Aktienpaket. Somit [...]
Wie das Unternehmen kürzlich bekannt gab, sollen die beiden usbekischen Liegenschaften Gissar sowie Kandym-Khauzak-Shady deutlich ausgebaut werden, damit sie ab 2018 einen Output von etwa 80 Millionen Barrel Öl-Äquivalent generieren. Allein die Kandym-Khauzak-Shady-Lagerstätte soll bis 2018 eine Fördermenge von 47 Millionen Barrel Öl-Äquivalent erreichen, dann jedoch leicht rückläufig sein. Der Anteil der Liegenschaft [...]
Der größte sich in Privathand befindende Konzern LukOil vereinbarte bereits Ende letzten Jahres eine Zusammenarbeit mit Bashneft. Bashneft erwarb Anfang 2011 die beiden Lagerstätten für mehr als 18 Mrd. Rubel und ist somit Lizenzinhaber der Felder, in denen Vorkommen von 78,9 bzw. 63,4 Mio. t Rohöl vermutet werden. Im Zuge der Vereinbarung erhält LukOil einen Lizenz-Anteil von 25,1 Prozent zu einem Kaufpreis in Höhe von [...]
Die Führungsebene des größten russischen Öl-Produzenten LukOil erachtet die Aktie des eigenen Unternehmens offensichtlich als eine der besten Investitionsmöglichkeiten überhaupt und deckt sich folgerichtig mit LukOil-Aktien in großem Umfang ein. Denn wie der Konzern-Vize Leonid Fedum kürzlich mitteilte, erwerben zurzeit ranghohe Manager des Unternehmens massiv Anteilsscheine der Gesellschaft. Derzeit hat es den Anschein [...]
2011 war für den russischen Energie-Riesen Lukoil bereits das zweite Jahr in Folge mit einer rückläufigen Produktionsmenge. Jetzt will der Konzern aggressiv gegenlenken, damit die Zeiten der Stagnation ein für allemal ihr Ende finden. Allzu überraschend kam die Meldung über einen reduzierten Öl-Ausstoß nicht. Denn Lukoil hatte bereits im Verlauf des letzten Jahres angekündigt, die Bohrarbeiten in einigen Projekten [...]
Auch wenn der erwähnte Produktionsrückgang die Experten naturgemäß nicht sonderlich begeisterte, werten sie den Umstand positiv, dass sich das Öl-Raffinerie-Geschäft der Russen in 2011 auf einem stabilen Niveau halten konnte. Investitionen in Höhe von 13,8 Milliarden Dollar sollen zudem die rückläufige Öl-Produktion wieder auf Kurs bringen, teilte die Gesellschaft kürzlich mit. Auf diese Weise möchte LukOil die Förderung [...]
Auch an dem russischen Energie-Konzern LukOil gehen die Auswirkungen der momentanen wirtschaftlichen Schwächephase vor allem in den etablierten Industrie-Nationen nicht spurlos vorbei. Immerhin förderte das Unternehmen im letzten Jahr erkennbar weniger Öl als noch 2010. Wie der Konzern kürzlich bekannt gab, produzierte das Unternehmen im vergangenen Jahr 112,7 Millionen Tonnen Öläquivalent, was einem Rückgang im Vergleich [...]
Bereits seit mehreren Jahren bemühen sich die Russen um eine Lizenz zur Erdöl-Förderung im norwegischen Schelf. Nun schmiedet Lukoil ein Konsortium mit dem norwegischen Energie-Unternehmen Statoil, um gemeinsam die Öl-Vorkommen in Norwegen sowie Russland zu entwickeln. Da die Registrierungs-Frist für neue Lizenzen unlängst abgelaufen ist, Lukoil rechnet sich aber gute Chancen aus, als erstes russisches Unternehmen in [...]
Lukoil beabsichtigt im Westen Afrikas groß zu investieren. Wie der Vize-Vorstandsvorsitzende der Russen, Leonid Fedun mitteilte, plane Lukoil sein Investitionsprogramm in den westafrikanischen Staaten Ghana, Sierra Leone und der Elfenbeinküste auf bis zu 900 Millionen USD auszudehnen. Bisher seien dort auf der Suche nach Öl- und Gasvorkommen bereits über 200
Der russische Öl-Gigant Lukoil will seinen Expansionskurs auch in Zukunft weiter vorantreiben und sich dabei vor allem auf Lagerstätten außerhalb Russlands konzentrieren. Die Planungen dahingehend sind bereits weit fortgeschritten. Für die Gesellschaft steht unter anderem Westafrika im Fokus ihrer Wachstumspläne. Das Unternehmen ist im westafrikanischen Ghana sowie Sierra Leone bereits präsent. Unter anderem hält der [...]
LUKoil will den Anschluss an die ganz großen Öl-Förderer nicht verlieren - und das lässt sich die Gesellschaft einen mittleren zweistelligen Milliarden-Dollar-Betrag kosten. Die russische Gesellschaft möchte innerhalb der nächsten zehn Jahre die Öl-Produktion um 3,5 Prozent jährlich steigern. Bis 2014 planen die Russen 48 Milliarden Dollar in dieses Vorhaben zu investieren. Für das kommende Jahr sind dementsprechende [...]
LUKoil präsentierte kürzlich seine September-Quartalszahlen für 2011, die Anleger mit einem lächelnden und einem weinenden Auge zur Kenntnis nehmen dürften. Die Zahlen sind durchwachsen: So setzte der Öl-Gigant im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 34,56 Milliarden Dollar um. Im Vorjahreszeitraum betrug der Umsatz des Unternehmens noch 26,52 Milliarden Dollar - ein Anstieg um bemerkenswerte 30 Prozent. Der [...]