• Donnerstag, 01 Mai 2025
  • 17:41 Frankfurt
  • 16:41 London
  • 11:41 New York
  • 11:41 Toronto
  • 08:41 Vancouver
  • 01:41 Sydney

Frank Schallenberger (LBBW)

Frank Schallenberger (LBBW)
70173 Stuttgart

  • Ins Stocken ist in den zurückliegenden Tagen auch der Anstieg des Goldpreises gekommen. Dies dürfte vor allem mit der Erholung an den Aktienmärkten zusammenhängen. Seit Anfang Oktober ist der Zusammenhang zwischen dem Goldpreis und der Entwicklung an den Aktienmärkten durch eine deutlich negative Korrelation gekennzeichnet. Trotz des leichten [...]
    25.01.2019
    Rubrik: Analysen
  • Die Gründe für den jüngsten Preisverfall am Ölmarkt sind vielfältig. Zum einen haben sich die Perspektiven für das Weltwirtschaftswachstum 2019 zuletzt etwas eingetrübt, so dass auch die Ölnachfrage im kommenden Jahr an Dynamik verlieren dürfte. Nach einem Plus von 1,3 mbpd im laufenden Jahr wird die Ölnachfrage 2019 voraussichtlich nur noch um 1,1 [...]
    14.12.2018
    Rubrik: Analysen
  • Die OPEC sieht sich damit konfrontiert, dass sich die Konjunkturperspektiven für das kommende Jahr in den vergangenen Wochen merklich eingetrübt haben, so dass das Nachfragewachstum am Ölmarkt im kommenden Jahr vermutlich weniger dynamisch ausfallen dürfte als bislang erwartet. Nach einem Anstieg um 1,3 mbpd im laufenden Jahr ist momentan für 2019 [...]
    07.12.2018
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis ist mit knapp 67 USD ins Jahr 2018 gestartet. Ein kräftiges Weltwirtschaftswachstum in Verbindung mit einer starken Ölnachfrage sowie Sorgen auf der Angebotsseite haben den Preis deutlich ansteigen lassen. Mit knapp 87 US-Dollar wurde Anfang Oktober das Jahreshoch markiert. Seitdem ging es mit dem Ölpreis jedoch recht kräftig nach [...]
    26.10.2018
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis war eigentlich schon abgeschrieben. Nachdem er zu Anfang des Jahres einige Male den Widerstand bei rund 1.350 USD erfolglos antestete, ging es seit April nur noch abwärts. Im August wurde schließlich mit 1.160 USD das Jahrestief verzeichnet. Nach einer anschließenden leichten Erholung pendelte die Feinunze bis Anfang Oktober in einem [...]
    19.10.2018
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffpreise haben in den letzten Tagen wieder etwas nachgegeben. Turbulenzen an den Aktienmärkten, steigende Renditen in den USA sowie die Revision der Prognose für das Weltwirtschaftswachstum 2018 und 2019 durch den IWF hat die Stimmung an den Rohstoffmärkten eingetrübt. Vor allem die Energierohstoffe gaben in der abgelaufenen Woche nach [...]
    12.10.2018
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffpreise haben ihren Aufwärtstrend zuletzt fortgesetzt. Dabei hat der Aufschwung in der vergangenen Woche alle Sektoren erfasst. Der Ölpreis ist weiter gestiegen - Brent hat mittlerweile sogar die Marke von 85 USD geknackt. Daneben zogen aber auch die Preise für Basismetalle an. Aluminium erreichte das höchste Niveau seit Mitte Juni [...]
    05.10.2018
    Rubrik: Analysen
  • Nordseeöl der Sorte Brent hat zuletzt weiter zugelegt. Anfang der Woche wurde der Widerstand bei 80 USD geknackt. Anschließend kletterte der Ölpreis bis auf gut 82,50 USD auf ein neues Jahreshoch. Brent hat damit den höchsten Stand seit November 2014 erreicht. Der Grund für die jüngste Öl-Hausse ist vor allem die Sorge um Knappheiten beim [...]
    28.09.2018
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise für Gold und Silber kannten zuletzt nur eine Richtung: nach unten! Für den Goldpreis ging es in diesem Jahr rund 10% nach unten. Das Minus bei Silber beläuft sich sogar fast auf 20%. Gold war Mitte August bis auf 1.160 USD gefallen und hatte damit das tiefste Niveau seit Anfang 2017 erreicht. Silber rutschte letzte Woche unter die Marke [...]
    21.09.2018
    Rubrik: Analysen
  • Obwohl der Bloomberg Commodity Index nur ein paar Pünktchen über dem Jahrestief notiert, ging es mit dem Ölpreis seit Mitte August wieder steil nach oben. Tatsächlich nimmt Brent sogar wieder die Marke von 80 USD ins Visier, die im Mai sogar kurzzeitig überschritten wurde. Zum bullishen Sentiment beim Ölpreis haben mehrere Faktoren beigetragen. Zum [...]
    14.09.2018
    Rubrik: Analysen
  • So wie der Goldpreis in diesem Jahr bislang deutliche Abschläge zu verzeichnen hatte, ist es auch bei Silber kräftig nach unten gegangen. Wurden für die Feinunze Silber zu Jahresbeginn noch rund 17 USD gezahlt, ist der Preis bis Mitte August um gut 15% auf das Jahrestief bei 14,33 USD abgerutscht. Der Vergleich mit dem Goldpreis zeigt, dass die [...]
    07.09.2018
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis hat sich in den letzten Tagen wieder etwas erholen können. Mit 1.160 USD wurde Mitte August der niedrigste Preis seit Anfang 2017 erzielt. Seitdem hat die Feinunze wieder bis in den Bereich von 1.200 USD zugelegt. Etwas Unterstützung brachte sicherlich der US-Dollar, der in den vergangenen beiden Wochen etwas schwächer notierte [...]
    31.08.2018
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)