• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 12:10 Frankfurt
  • 11:10 London
  • 06:10 New York
  • 06:10 Toronto
  • 03:10 Vancouver
  • 20:10 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Das World Gold Council (WGC) veröffentlichte heute die aktuellen Zahlen zu den offiziellen Goldbeständen weltweit. Über die größten Bestände verfügen den Daten zufolge mit 8.133,5 Tonnen nach wie vor die USA. Der Anteil an den Währungsreserven beläuft sich derzeit auf 71,7%. Mit deutlichem Abstand folgt Deutschland mit 3.387,1 Tonnen. Hier liegt [...]
    10.12.2013
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für September 2013 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion des Monats belief sich demnach auf 19.300 kg Gold, was im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang um 5% und zum September 2012 einen leichten Anstieg darstellt. Durchschnittlich wurden aus den [...]
    10.12.2013
  • Es ist Hochzeitssaison in Indien und das bedeutet für gewöhnlich eine erhöhte Goldnachfrage. Dank der Maßnahmen der Regierung zur Beschränkung der Goldimporte jedoch könne diese mittlerweile nicht mehr gestillt werden, wie Mineweb heute berichtete. Die Folge: Die physischen Goldprämien steigen ins Unermessliche. Und so zahlen Einzelhändler für eine [...]
    09.12.2013
  • Toby Connor veröffentlichte gestern in seinem Blog Gold Scents einen neuen Artikel mit dem Titel "Bear Market Bottoms: Smart Money Buying Opportunity", in welchem er anhand mehrerer aussagekräftiger Charts zeigt, dass für Gold womöglich eine bedeutende Kaufgelegenheit ansteht. Nach Ansicht Connors ergebe sich die beste Kaufgelegenheit genau dann [...]
    09.12.2013
  • In den vergangenen zwei Jahren war die Rückführung von Goldreserven wiederholt ein heißes Thema. Nach Deutschland, Venezuela, den Niederlanden, Finnland, Polen, Ecuador und der Schweiz sei nun Australien an der Reihe, heißt es in einem Artikel von Gold Silver Worlds. Auf der Website der Kampagne mit dem Namen "Return Aussie Gold" wurde nun eine [...]
    09.12.2013
  • Für Silberinvestoren war 2013 ein hartes Jahr, schließlich fiel der Preis des Edelmetalls seit Januar um ganze 36%, gesteuert auch und vor allem von den Diskussionen rund um die Straffung der Geldpolitik der Fed, so David Franklin in einem kürzlich auf Sprott Global veröffentlichten Artikel. Anhand der ETF-Bestände sowie der Münzverkäufe, so der [...]
    07.12.2013
  • Aufgrund anhaltend starker physischer Nachfrage könnte Chinas Angebotsdefizit in Sachen Gold in diesem Jahr womöglich auf 700 bis 800 Tonnen ansteigen, wie The Economic Times am Donnerstag unter Berufung auf die Aussage eines leitenden Angestellten des World Gold Council meldete. Chinas Goldkonsum soll laut WGC, zusätzlich zu den geschätzten 430 [...]
    07.12.2013
  • Am Donnerstag führte King World News ein Interview mit dem Money Manager Stephen Leeb über China und die Haltung des Landes gegenüber Gold. Doch anders als sonst ging es nicht um wachsende Nachfrage und Goldreserven sondern um den Goldabbau Chinas. China kaufe natürlich weiter Gold aus dem Westen. Zusätzlich sei das Land aber auch der weltgrößte [...]
    06.12.2013
  • Während in der westlichen Welt, in der inzwischen sämtliche Ersparnisse durch Schulden ersetzt worden seien, Gold als eine Art barbarisches Relikt gelte, sei das gelbe Metall in Asien auch weiterhin das Fundament eines jeden Sparplanes, wie Peter Schiff in einem gestern auf www.321gold.com erschienenen Artikel erklärt. Mit anderen Worten, so der [...]
    06.12.2013
  • Die Bestrebungen der indischen Regierung, die Goldimporte einzuschränken und so das Leistungsbilanzdefizit des Landes in Zaum zu halten, tragen Früchte - bittere Früchte. Denn während die Goldkäufe offiziellen Zahlen zufolge deutlich gesunken sind, ist der Schmuggel mit dem Edelmetall auf dem Vormarsch und zwar so weit, dass ein Hinweis, der zur [...]
    06.12.2013
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 29. November 2013 geendeten Woche um 9,0 Mrd. USD gestiegen. Entsprechend beliefen sich die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag auf 514,9 Mrd. USD. In der vorangegangenen Woche waren diese zum wiederholten Male gesunken [...]
    06.12.2013
  • Nach Überzeugung von Jim Rogers, Mitbegründer des Quantum Funds, wird der Tag kommen, an dem die gesamte Welt zusammenbricht. Wie der erfahrene Investor jüngst im Interview mit CBC erklärte, werde die nächste Korrektur, wann auch immer sie eintrete, schlimmer enden als jede Korrektur vor ihr. Grund hierfür sei die schiere Größe des Schuldenberges [...]
    05.12.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)