Indien wird in Kürze ein neues Bergbaugesetz verabschieden, um die Beteiligung des Sektors an der Gesamtwirtschaft innerhalb von fünf Jahren auf rund 4% zu verdoppeln. Man will Verzögerungen bei der Erteilung von Genehmigungen abbauen und so Investoren aus dem Ausland - insbesondere Goldproduzenten - ansprechen.
Indien ist nach China der größte Goldimporteur der Welt und aufgrund der Bräuche und Traditionen wird der indische Goldverbrauch auch in Zukunft hoch bleiben. Dennoch hat das Land die eigene Goldproduktion "vernachlässigt". Mit der richtigen Herangehensweise könnte das Land ein großes Goldpotential nutzen, so ein Bericht von Commodity Online.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!