Der Gold-Preis steht weiter unter Druck. Der Ende Februar begonnene Abwärtstrend ist weiterhin intakt. Eine nächste latente Unterstützung befindet sich erst im Bereich von 1.600 USD. Diese dürfte aber kaum sehr tragfähig sein. Wichtiger ist dann der Bereich zwischen 1.550 USD und 1.520 USD. Hier sollte das Gold unbedingt einen Boden finden, da sich [...]
Es scheint, als kenne Silber keinen Boden. Das Edelmetall fällt - von ein paar kurzen Rallyphasen einmal abgesehen - seit drei Wochen kontinuierlich zurück. In der letzten Woche, am 14. März, lag das Tief bei 31,57 USD. Seit dem Jahreshoch hat der POS damit nun schon über 15% verloren. Wo ist das Ende dieser Abwärtsbewegung? Oder kollabiert Silber [...]
Mitentscheidend für das weitere Kurzfrist-Prozedere könnte sein, wie institutionelle Marktteilnehmer respektive deren Programme die unteren Zeitfenster interpretieren. Auf diesen Zeitebenen scheinen die Bullen derzeit ziemlich aus der Puste gekommen zu sein. Es "riecht" förmlich nach einem Re-Test von ~1.639, wenn nicht gar von ~1.633,90. ... und [...]
Future auf Kaffee im Endloskontrakt - Kürzel: KC - ISIN: US6289851031 Börse: CME in US-Cent/pound / Kursstand: 183,10 US-Cent Rückblick: Eine massive Rally ab Mitte 2010 ließ den Kaffeepreis bis Mai ..
Seit dem Preisverfall von 147,50 USD bis auf ein Tief bei 36,20 USD in 2008, kam es im Öl-Brent-Future zu einer ausgeprägten Stabilisierung im zuletzt genannten Unterstützungsbereich. Es folgte und ein bis heute intakter Aufwärtstrend, dem ein erstes Zwischenhoch an der markanten Hürde von 127,02 USD folgte. Das Jahr 2011 über tendierten die [...]
Lange Zeit befand sich das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. in einer Konsolidierungsphase seit ihrem Hoch vom Mai 2011 bei 15,73 USD. Doch bereits Ende Februar neigte die Aktie, nach vorheriger Stärke, zur Schwäche und deutete bereits einen Bruch der Unterstützungsmarke von 11,08 USD an. Dieses Niveau wurde nunmehr am [...]
Wir befinden uns aktuell mit Blick auf den Tageschart noch immer in der Handelsspanne vom 14.03.2012 (Tief: ~1.633,90; Hoch: 1.682,40). Solche "Unschlüssigkeitsphasen" sind des Öfteren unberechenbar, v.a. verleiten sie einen (zumindest konnten wir das in unserem eigenen Trading in der Vergangenheit schon des Öfteren beobachten), zu voreiligen [...]
Kann sich der Goldpreis nun oberhalb von ~1.639 behaupten, wäre es - gemäß unserer LONG-Variante von dieser Woche - durchaus denkbar, dass sich die Flaggenkorrektur weiter fortsetzt, und sich das gelbe Edelmetall in Richtung ~1.685 bewegt. Fällt Gold allerdings unter ~1.639 dürfte ein Test von zunächst ~1.633 anstehen. Dort müsste sich dann in den [...]
Die in der vergangenen Analyse vom 20. Januar definierte Bodenbildung um 0,28 USD des kanadischen Unternehmens Commerce Resource Corp. erfüllte zumindest temporär das was sie versprach. Mit einem Paukenschlag vor der entsprechenden Ankündigung stieg die Aktie nur kurze Zeit später über die Abwärtstrendlinie hinaus und touchierte den Widerstand von [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Neben den beliebten Edelmetallen Gold und Silber, die seit Ende Februar zeitweise um 8,8 bzw. 15,8 Prozent gefallen sind, kam in den letzten drei Wochen auch das weit aus weniger populäre "Rand-Edelmetall" Palladium unter die Räder. Der Kurseinbruch war mit gut 10 Prozent sogar noch etwas stärker als bei Gold. Allerdings sieht hier der Tages-Chart [...]
Fällt das Gold unter sein Vorwochentief von ~1.633 USD, und kann der Bereich um ~1.625 keine Unterstützung bieten, so dürften unter prozyklischen Gesichtspunkten Abgaben bis zunächst ~1.586 folgen. Darunter wiederum springt als potentielle Anlaufstelle der Bereich um ~1.522 / 1.532 USD ins Auge. Frage: Warum führen wir an dieser Stelle dieses [...]
Bei Öl tut sich etwas, eine weitere Ausbruchbewegung wird vorbereitet. Banken, Pharma, Energie. Das sind nur einige der derzeit extrem starken Sektoren, die den Markt nach oben ziehen. Das Sektorrotat..
Das kanadischen Minenunternehmen IAMGold Corp. löste die äußerst volatile Seitwärtsphase seit Anfang 2011 zum Jahresende auf und setzte wie in der letzten Analyse vom 6. Februar favorisiert, bis auf 13,50 USD zurück. Damit wurde der anfängliche Verkaufsdruck dieses Jahr weiter fortgesetzt und drückte die Kursnotierungen sehr deutlich bis auf ein [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Das aus Kanada stammende Explorerunternehmen Astur Gold liefert mit Blick auf den Chart ein sehr erschütterndes Bild. Der Kursverlauf der Aktie fand exakt am Unterstützungsbereich von 0,80 EUR ihren Halt. Der zur damaligen Analyse vom 13. Oktober anvisierte Abverkauf bei Unterschreitung des Kursniveaus von 1,12 EUR fand dementsprechend seine [...]
Viele Börsenbriefe und Kommentatoren schreiben unverändert von den guten Aussichten für den Goldpreis. Diese sind langfristig sicher auch gerechtfertigt und fundamental auch ausgezeichnet begründet und nachvollziehbar. Ich selbst bin unverändert der Meinung, dass Gold aus verschiedenen Gründen noch nicht am Ende der Anstiegsbewegung angekommen ist [...]
Das Chartbild des Goldmarktes ist aus Sicht des Wochencharts als neutral bis leicht negativ einzuschätzen. Es würde sich erst dann deutlich verbessern, wenn das aktuelle Wochenhoch bei 1.717,4 überschritten wird.In diesem Fall würde ein Trick des Traders Einstiegssignal vorliegen und es könnte Aufwärtspotential bis zum letzten Ross-Haken bei [...]
US-Kupferpreis : 3,89 $ US-Kupfer im Realpush : http://www.godmode-trader.de/Rohstoffe/US-Kupfer Seit einigen Wochen bewegt sich der Kupferpreis unterhalb einer wichtigen charttechnischen Widerstands..
Seit den letzten Mehrjahreshochs will es dem australischen Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. einfach nicht mehr gelingen, an die vorherige Performance anzuknüpfen. Erst im Februar stoppte der grundsätzlich aussichtsreiche Aufwärtsimpulse am Kreuzwiderstand um 38,00 USD. Dieser durch eine Horizontallinie und dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt [...]
Intraday rutscht der Godlpreis immer weiter nach unten ab. Aktuell ein Minus von 2,44% auf 1.652 $ pro Feinunze mit weiter fallender Tendenz. GOLD - ISIN: XC0009655157 Kursstand 1.652 $ Die in unsere..
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Der Kursverlauf des amerikanischen Silberminenunternehmens Coeur d’ Alene überzeugt seit Mitte des letzten Jahres in keinster Weise. Der Ausbruch vom Frühjahr 2011 gilt als klar gescheitert, doch anschließender Verkaufsdruck bleib ebenso aus. Vielmehr pendelt die Aktie seit Sommer 2011 in einer groben Range von 22,90 bis 29,50 USD seitwärts und [...]
Der NYSE Arca Gold Bugs Index befindet sich seit dem Jahre 2001 bzw. seit Oktober 2008 in einem intakten Aufwärtstrend. Im vergangenen September erreichte der HUI mit 638 Punkten ein Allzeithoch. Seitdem fallen die Kurse unter hohen Schwankungen zurück, wobei seit Ende 2011 die 500 Punkte-Marke umkämpft wird. Meiner Meinung nach geht das volatile [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Die getitelte Aussage entspricht exakt dem Kursverlauf des kanadischen Minenunternehmens Cameco Corp. seit dem Jahr 2007, indem der Chartverlauf grob seitwärts zwischen 11,78 und 56,00 USD pendelt. Doch das letzte Zwischentief im November letzten Jahres lässt wieder die Käufer auf Besserung im übergeordneten Kursverlauf hoffen. Wohin die Aktie nun [...]
Der Silberpreis kommt in diesen Tagen wieder ins Gerede. Allerdings nicht positiv wie in letzten Wochen, sondern zur Abwechslung wieder negativ. Schuld daran ist der Kurseinbruch Ende Februar/Anfang März um über 13 %, der viele Silber-Bullen wieder eiskalt erwischt hat. Wie ist dieser zu bewerten? War die Rally der letzten acht Wochen lediglich ein [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Das Chartbild des Goldmarktes ist aus Sicht des Wochencharts als neutral einzuschätzen. Es würde sich jedoch deutlich verbessern, wenn das Vorwochenhoch bei 1.718 überschritten wird. In diesem Fall würde ein Trick des Traders Einstiegssignal vorliegen und es könnte Aufwärtspotentials bis zum letzten Ross-Haken bei 1.793,7 entstehen. Der unten [...]
PLATIN - ISIN: XC0009665545 Kurs: 1.660 $ Rückblick: Platin konnte mit der Rally in 2012 klar bullische Akzente in das übergeordnete Bild setzen, nach der Korrektur in 2011 ist das Edelmetall wieder ..
Future auf Lebende Rinder im Endloskontrakt - Kürzel: LC - ISIN: XC0005998171 Börse: CME in US-Cent/pound / Kursstand: 126,650 US-Cent Der Future auf Lebendrind brach Mitte Februar dynamisch über die ..
Das international tätige schweizerische Bergbauunternehmen Xstrata Plc. beeindruckte zuletzt aufgrund technischer Kursstärke im Bereich der Unterstützungszone von 800,00 Pence. Bewegt sich aber dennoch innerhalb einer übergeordnetenmehrjährigen Seitwärtsbewegung. Hierbei stieg die Aktie nach einer vorherigen Stabilisierungsphase bis zum [...]
Formal war die Korrektur von 1.791 auf 1.663 USD ausreichend. Allerdings nur preislich. Zeitlich gesehen sind fünf Handelstag meiner Ansicht nach hingegen deutlich zu kurz, um den vorangegangenen 5-teiligen impulsiven Anstieg, der acht Wochen andauerte, angemessen zu korrigieren. Für Gold-Anleger bedeutet das nun konkret folgendes: Die Korrektur am [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Das kanadische Explorationsunternehmens Orko Silver Corp. befand sich über Monate hinweg in einer steten Abwärtsbewegung, welche sich bis zum Ende des Jahres 2011 hinzog. Seit 2012 fanden sich jedoch mehr und mehr Käufer, welche die Aktie sukzessive wieder zurück auf die Straße des Erfolgs führten. Im Februar war es dann schließlich soweit, dass [...]
Die Divergenzen beim Gold haben es vor einer Woche bereits angezeigt. Der Ausbruch über die Marke von 1.800 USD konnte nicht geschafft werden. Diese Marke wurde noch nicht einmal getestet. Damit war eine erneute Konsolidierung vorprogrammiert. Der Bruch des seit Jahresbeginn bestehenden Aufwärtstrends war die Folge des Scheiterns. Der Rückschlag [...]
Im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 25. Januar enttäuschte der Goldpreis alle Anhänger der steigenden Preisnotierungen nicht. Die damals benannte Schaltstelle würde nach oben hin aufgelöst und Gold stürmte über die Marke von 1.720 sowie bis nahe des zweiten Zielbereichs von 1.803 USD. Bei rund 1.790 USD war jedoch am 29. Februar zunächst [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Das kanadische Minenunternehmen Golden Star Resources Ltd. bewies während der ersten Handelswochen des Jahres 2012, das die Verkäufer einmal mehr das Ruder in der Hand behalten wollen. Der gleitende 200-Tage-Durchschnitt hinderte die Aktie an weiteren Kursaufschlägen. In Verbindung mit der, seit dem Frühjahr 2011 etablierten Abwärtstrendlinie [...]