Solange der Preis aus kurzfristiger Sicht nun unterhalb der Zone ~1.658/59 USD notiert, haben die Bären jederzeit die Möglichkeit, das Ruder zu übernehmen und die Abwärtsbewegung fortzusetzen. Möglicherweise enden Konterversuche der Bullen schon sogar etwas früher, nämlich bei ~1.649 USD.
Auch beim kanadischen Minenunternehmens Goldcorp. Inc. trübten sich die Aussichten weiter ein und dies auch vor dem Hintergrund, dass sich bereits zur vergangenen Analyse vom 21. Februar genau auch diese Tendenzfortsetzung abzeichnete. Der Fall unter die Marke von 42,00 USD löste prompt weitere Verluste aus und somit scheint die Aktie weiter [...]
Das Gold ist an die obere Begrenzung des aktuellen Abwärtstrendkanals gelaufen und dort erneut abgeprallt. Die Marke von 1.640 USD stellt zwar eine gewisse Unterstützung dar, dürfte aber kaum nachhaltig sein. Auch wenn sich bei den Indikatoren positive Divergenzen gebildet haben, dürfte das Gold noch einmal die untere Trendkanallinie testen. Wenn [...]
Der Silberpreis schlängelt sich nahezu seit Tagen in einer engen Preisrange seitwärts. Die seit dem gescheiterten Ausbruchsversuch von Ende Februar gestartete Abwärtsbewegung ging somit in eine Seitwärtsphase über. Wer den Preisverlauf von Silber jedoch kennt, der weiß, dass sich Silber früher oder später wieder einer erhöhten Volatilität [...]
Unter Berücksichtigung des gestrigen Kursverlaufes könnte ein Anstieg über ~1.658/59 USD Aufwärtspotenzial bis zunächst ~1.663 bzw. ~1.670 USD freisetzen. Beide Marken kämen zugleich auch als potenzielle Umkehrpunkte nach unten in Frage. Alles unterhalb ~1.680/84 USD ist aus unserer Sicht kurzfristig weiterhin mit Vorsicht zu genießen. Ein Anstieg [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Nach langer Zeit des Verharrens innerhalb einer Range von 43,12 bis 55,95 USD entschied sich das kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp.nun auch noch für den Weg in Richtung Abwärtskorrektur. Wenig überraschend zieht es dabei natürlich einen der Leitindizes wie den NYSE Arca Gold Bugs Index (HUI-Index) nach unten - siehe dazu die vergangene [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Gelingt den Bullen ein Anstieg über ~1.658/59 USD, ergäbe sich weiteres Aufwärtspotenzial bis ~1.665/67 USD. Dort könnte es wiederum zu einer Bärenattacke kommen. Bleibt diese aus und/oder gelingt es den Bullen in weiterer Folge auch ~1.670 USD zu überwinden, dann könnte es perspektivisch zu einem Folgeanstieg bis evtl. ~1.680 USD kommen. Auf der [...]
Das kanadische Minenunternehmen Centerra Gold nahm letztlich die bereits in der vergangenen Analyse vom 20. Februar für möglich gehaltene Abwärtstendenz auf. Dabei durchbrach die Aktie bereits Ende März sowie nach kurzzeitiger Gegenbewegungnochmals während der letzten Handelstage die Unterstützung bei 10,50 EUR. Die Abwärtsdynamik sucht aktuell [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Der Freitag hat seine Spuren hinterlassen, zumal die Abgaben zum Teil schon wieder Sell-Off-artigen Charakter hatten. Wie auch in der letzten Tagesanalyse diskutiert, würde auf der Unterseite ein Verlassen von ~1.649/50 USD Abwärtspotenzial bis zunächst ~1.638 USD aktivieren. Fällt das Gold zudem unter ~1.638 USD, so wären ~1.628/1.631 USD mögliche [...]
Sandstorm und Black Bullet werfen dem Unternehmen und dessen Tochtergesellschaften vor, gegen die im Abkommen festgelegten Pflichten zur Lieferung und dem Verkauf von Kohle, der Vorlage bestimmter Bescheinigungen, monatlichen Lizenzzahlungen und der prompten Begleichung der finanziellen Verpflichtungen verstoßen zu haben. Sandstorm und Black Bullet [...]
Das Chartbild des Goldmarktes ist aus Sicht des Wochencharts als verhalten negativ einzuschätzen. Der definierte Abwärtstrend ist jedoch unterbrochen, nachdem sich in der vergangenen Woche ein Innenstab gebildet hat und das Vorwochentief nicht unterschritten werden konnte. Aus der aktuellen Perspektive gehen wir davon aus, dass der Goldpreis weiter [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Auf der Unterseite gilt es nun auf den Bereich ~1.649/54 USD zu achten. Solange sich das gelbe Edelmetall oberhalb dieses Bereiches halten kann, bestehen für die Bullen Chancen, das gestrige Tageshoch von ~1.680,10 USD in Angriff zu nehmen. Können ~1.680,10 USD geknackt werden, wartet unmittelbar danach der potenzielle Widerstandsbereich ~1.681/84 [...]
Der April fing so an, wie der März aufgehört hat. Der POG stürzte erst einmal ab und fiel zurück auf neue Korrekturtiefs nahe der 1.600er Marke. Die sog. "Goldpreisdrücker" haben bis dahin wieder ganze Arbeit geleistet. Doch nach Ostern bzw. seit Wochenbeginn kommt wieder Bewegung in die ganze Sache. Und das im positiven Sinne! Erst gestern [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Aus kurzfristiger Sicht könnte ein Anstieg über ~1.663,10 USD sowie in weiterer Folge ein etwaiges Überwinden des Widerstandsbereiches von 1.664/67 USD für einen weiteren Aufwärtsschub in Richtung ~1.675/76 USD und evtl. später bis ~1.681/84 USD sorgen. Ein Überwinden von ~1.684 USD (wichtiger Bereich, an welchem mitunter mit erhöhter [...]
Das Gold befindet sich weiterhin in einem kurzfristig intakten Abwärtstrend. Die nächste ernstzunehmende Unterstützung befindet sich im Bereich von 1.550 USD. Dass sich vorher ein Trendbruch und damit eine Trendwende ergeben könnte, zeigen die Indikatoren an. Diese haben nämlich positive Divergenzen generiert, was zumindest darauf hindeutet, dass [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Der Börsengang der Deutsche Rohstoff AG im Mai 2010 ist bis heute ein Erfolg. Zeitweise konnte sich der Aktienkurs, bezogen auf den Ausgabekurs, bis Anfang 2011 fast verdoppeln. Allerdings: Wo viel Licht, ist auch viel Schatten! Aktionäre schwitzten zeitweise Blut und Wasser und mussten eine Kurshalbierung auf 9 EUR im Oktober 2011 in Kauf nehmen [...]
Gelingt es den Bullen, das gestrige Tageshoch sowie den Widerstandsbereich von 1.664/67 USD nach oben zu überwinden, ergäbe sich weiteres Aufwärtspotenzial bis zunächst ~1.675/76 USD. Oberhalb davon würden ~1.681/84 USD darauf warten, erobert zu werden. Potenzielle unmittelbare Intraday-Unterstützungen liegen unter Berücksichtigung des gestrigen [...]
Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. entschied sich letztlich doch für den Weg in Richtung Süden und verliert nunmehr seit rund drei Wochen kontinuierlich an Wert. Anfang März unterschritt die Aktie dabei neben der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 69,90 USD) und sorgt somit für [...]
Setzt sich die Gegenbewegung nach oben nun weiter fort? Entsteht daraus ein neuer, nachhaltiger Aufwärtstrend, oder ist dieser bereits entstanden? Ist der Bereich um ~1.612 USD bereits ein tragfähiger Boden? Endet die Gegenbewegung gar abrupt, und geht das gelbe Edelmetall wieder in eine Abwärtsbewegung und später in einen kurzfristigen [...]
Im Hinblick zur vergangenen Analyse des kanadischen Kupfer- und Molybdänproduzenten Amerigo Resources Ltd. vom 27. Januar wurde bereits auf die Rückkehr der Bullen hingewiesen. Tatsächlich konnten sich die Käufer in der Retroperspektive weiter durchsetzen und den Kurs der Aktie bis exakt zum damals benannten Kursziel von 1,00 USD ansteigen lassen [...]
Das Chartbild des Goldmarktes ist aus Sicht des Wochencharts als negativ einzuschätzen. Aus der aktuellen Perspektive gehen wir davon aus, dass der Goldpreis weiter schwächer notieren und in Richtung 1.550 abdriften wird. Das negative Chartbild würde sich erst dann verbessern, wenn das Hoch am Punkt 3 des 1-2-3-Hochs bei 1.696,9 überschritten wird [...]
Das kanadische Unternehmen Malbex Resources markierte im gestrigen Handel nach eine gescheiterten Erholungsbewegung - Ausbruch über 0,35 EUR - im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 13. Januar ein neues Kurstief im Handel an der Börse Frankfurt. Die weiteren Kursaussichten erscheinen dementsprechend trüb, wenngleich mit Betrachtung des [...]
Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company ist und bleibt in ihrem seit dem Frühjahr 2011 etablierten Abwärtstrend gefangen. Aufgrund stetig neuer Kurstiefs in Verbindung mit stetig tieferen Kurshochs deutet auch unverändert alles auf eine eben solche Trendfortsetzung hin. Unterhalb des Tiefs vom 11. Januar bei 4,25 USD sollte [...]
Future auf Kakao im Endloskontrakt - Kürzel: CC - ISIN: XC0005705816 Börse: NYBOT in US-Dollar/Tonne / Kursstand: 2.083 $ Rückblick: Der Ausbruch über die Hochs aus 2008 - 2010 bei 3.385 - 3.510 $ im..
Future auf Sojabohnen im Endloskontrakt - Kürzel: S - ISIN: US12492A1079 Börse: CBOT in US-Cent/bushel / Kursstand: 1.419,50 US-Cent/bushel Einer der stärksten Rohstofffutures in 2012 ist der Future ..
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Mit Blick auf die kommenden Stunden evtl. Tage haben die Bullen - unter Berücksichtigung des gestrigen Kursverlaufes - nun die Chance, eine zumindest kleine Gegenbewegung nach oben zu fahren. Dies, solange sie den Bereich um das gestrige Tagestief erfolgreich verteidigen können. Mögliche Ziele, Widerstände und zugleich potenzielle Wendepunkte nach [...]
Gold heute mit deutlichen Abschlägen, mehr als -35 USD im frühen Handel. Der 1650er Put springt um knapp 50% an, aber dank Zeitwertverfall und gefallener Vola notiert er damit immer nur noch am Entry ..
Das Wechselbad der Gefühle setzt sich am Silbermarkt weiter fort. Während Silber bis gestern haussierte und sich die Bullen entsprechend in Sicherheit wähnten, sieht die Welt jetzt - keine 24 Stunden später - schon wieder ganz anders aus. Der POS verliert ab dem gestrigen Tageshoch von 33,29 USD fast 4% bzw. 1,30 USD. Hat sich die anvisierte Rally [...]
Nach einem derartigen Kursrutsch wäre es durchaus möglich, dass zunächst mal Teile des Vortagesverlusts korrigiert werden. Mögliche Ziele, zugleich auch Widerstände und somit potenzielle Wendepunkte nach unten liegen dabei im Bereich ~1.651 // ~1.655 // ~1.660/66 // 1.672/73. Oberhalb davon wäre das Hoch vom 02.04.2012 zu nennen. Auf der Unterseite [...]
Das Ende des grundsätzlich positiv erscheinenden Chartverlaufs der Newmont Mining Corp. Aktie wurde Anfang März besiegelt. Wie bereits zur vergangenen Analyse vom 20. Februar bemerkt, nahm die seit dem Mehrjahreshoch bei 72,42 USD eingeleitete Korrekturbewegung langsam aber sicher gefährliche Züge an. Der Bruch der Unterstützungsmarke von 58,00 USD [...]
Der gestrige US Handel war gekennzeichnet durch Kursverluste auf breiter Front, wobei sich die bei den Aktien zum Ende hin verringerten. Ganz anders sah es bei den US Staatsanleihen aus, die massiv ve..