Nach dem Ausverkauf in der zweiten März-Hälfte, zeigt sich der Minensektor seit ein paar Tagen wieder freundlich. Erst gestern stieg der Markt um über 2,3%. Ist das der Start einer neuen Rallybewegung oder lediglich eine Korrektur im neuen Abwärtstrend? Die letzte Analyse zum HUI vom 24. März "Dies war der erste Streich!" ging in sofern nicht auf [...]
Nun hat es Gold also doch geschafft ein weiteres Abdriften zu verhindern. Die Notierung fand im Bereich von 1.280 USD Halt und konnte anschließend den kurzfristigen Abwärtstrend brechen. Dabei kam das Kaufsignal im Stochastik-Indikator zur Hilfe. Auch wenn die aktuelle Aufwärtsbewegung noch nicht sehr dynamisch erfolgt ist, hat sich die Lage mit [...]
Der Goldpreis in Euro berechnet erfuhr zwar ebenso wie der Goldpreis in U.S. Dollar seit dem Jahresstart eine Erholung, doch zeigt sich auch hier nur begrenztes Potenzial, da mit den jüngsten Verlusten vom März der Abwärtstrend seit dem Frühjahr 2013 seine Bestätigung erfuhr. Die aktuelle Erholung seit dem letzten Zwischentief bei 925,83 EUR [...]
Das amerikanische Minenunternehmen Freeport-McMoRan Coppper & Gold Inc. verdaute die jüngste Goldpreiskorrektur relativ gut, da sich die Zone zwischen 31,00 und 32,00 USD erneut als stabile Unterstützung herausstelle. Der Abwärtstrend seit Januar 2012 steht daher erneut unter Beschuss sowie der sich seit Anfang 2014 etablierte Abwärtstrendkanal [...]
Aufgrund der eindrucksvollen Performance der Aktie von Randgold Resources war in Bezug zur dabei äußerst steil anmutenden Erholungsbewegung seit dem Januartief bei 59,19 USD eine Gegenbewegung mehr als überfällig. Der 90 Grad Anstiegswinkel wurde in diesem Kontext beinahe geknackt und so ist das aktuelle durchatmen keinesfalls kritisch zu bewerten [...]
Die Chancen eines zugegebenermaßen möglichen Ausbruchs über die langfristige Abwärtstrendlinie waren für das Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. im Verlauf des Februars ohne Zweifel als recht hoch anzusehen. Doch behaupten konnte die Aktie dieses Niveaus oberhalb der Trendlinie nur wenige Tage, um zum Monatsende letztlich doch stark einzubrechen [...]
Aufgrund der seit einiger Zeit wieder anhaltenden Schwäche beim Goldpreises überrascht die Korrektur beim NYSE Arca Gold Bugs Index keinesfalls. Klar ersichtlich ist zudem die Relevanz des Widerstandsbündels um 250,00 Punkte. Genau dort scheiterte der Index letztlich und durchbrach, ähnlich wie Gold, den Aufwärtstrend seit Dezember. Nach oben hin [...]
Der Industrierohstoff schlechthin in Form des Kupfers zeigt sich wie man sehr eindrucksvoll anhand nachfolgender Preischarts feststellt, seit geraumer Zeit von seiner schwachen Seite. Vom Hochpunkt des Februars 2011 bei 10.165 USD je Tonne weist die Tendenz klar abwärts. Aufgrund der erfolgten Bodenbildung um das Niveau von 6.700 USD herum [...]
Erneut viel eine Aufwärtstrendlinie den Bären zum Opfer. Um genau zu sein jene seit April 2013 und zu allem Übel wurde zugleich ein neues Sechsmonatstief markiert. Unterhalb des nunmehrigen Widerstands bei 106,50 USD bleiben daher weitere Verluste bis rund 103,00 USD und tiefer bis zum Niveau unterhalb des dreistelligen Niveaus bei 99,60 USD zu [...]
Die Würfel scheinen beim Industrie- und Edelmetall Palladium gefallen zu sein. Der Chart kennzeichnet sich durch eine bullische Grundstruktur und so scheinen die Bären vertrieben. Oberhalb von 750,00 USD sind daher weitere Zugewinne zu erwarten. Wohin hierbei die Reise nunmehr noch führen kann, soll im Anschluss an den Langfristchart über einem [...]
Die Verkaufssignale bei den Indikatoren haben längst ihre Wirkung entfaltet und sind zum Teil bereits abgearbeitet. Trotzdem trauen sich die Anleger aktuell nicht zurück in den vermeintlich sicheren Hafen der Goldanlage. Die Bullen geben zunehmend auf und werden von der Weide vertrieben. Dabei sieht die aktuelle Lage gar nicht so schlecht aus [...]
So erwartungsvoll wie die Edelmetalle und insbesondere der Goldpreis selbst ins neue Handelsjahr starteten, so ernüchternd fällt der aktuelle Blick auf die Preischarts aus. Die Rally kehrte sich mit den Statements seitens der US-Notenbankchefin Yellen zur Mitte des letzten Monats um. Die Aussicht auf mögliche Leitzinsanhebungen bis über die Region [...]
Die jüngste Zeit stand bei der kanadischen Silbermine Pan American Silver ganz im Zeichen der Verkäufer. Abwärts war Trumpf und so entfernte sich die Aktie zusehends von ihrem am 21. Februar markierten Verlaufshoch bei 15,63 USD. Zunächst schien es sich auch nur um eine Konsolidierung zu handeln, welche sich jedoch mit Ausbruch unter den [...]
Das kanadische Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. verhält sich weiterhin unklar. Zwar konnte die Aktie eine nicht minder starke Erholung wie viele andere Minen aus dem Edelmetallsektor auch vollziehen, doch erweckt die jüngste Kurshistorie im Gesamtkontext eben wenig Positives. Gut möglich, dass sich für die kommenden Wochen eine zähe [...]
Der Goldpreis wurde in dieser Woche regelrecht runtergeknüppelt. Das gestrige Tief lag bei 1.288,60 USD, was gleichzeitig dem tiefsten Stand seit Mitte Februar entspricht. Wie geht es jetzt weiter, nachdem die 1.300 USD Marke gefallen ist? Gegenüber meiner letzten Analyse hier auf Goldseiten.de "Gold? Läuft nicht mehr!" vom 19. März entwickelt sich [...]
Der Ausbruch im Februar über den Widerstandsbereich um 5,80 USD beflügelte das kanadische Minenunternehmen Primero Mining Corp.sichtlich. Der sich hierbei entfaltende Kaufdruck führte am 17. März sogar zu einem neuen Höchststand bei 8,18 USD. Der Chart selbst kennzeichnet sich dementsprechend durch eine positive Struktur. Die jüngsten Abgaben [...]
Die jüngste Schwäche des Goldpreises bringt auch wieder den gesamten Minensektor unter Druck. Mit Blick auf den Chartverlauf des australischen Minenunternehmens Newcrest Mining Ltd. lässt sich sogar eine mögliche Korrekturbeschleunigung lokalisieren, welche durchaus noch Potenzial auf der Südseite verspricht. Droht hier eventuell größeres Ungemach [...]
Der notwendige Wiederanstieg der Uranerz Aktie in Bezug zur vergangenen Analyse vom 20. Februar erfüllte sich trendgemäß. Die Aktie erhob am Aufwärtstrend seit November 2013 und stieg auf ein neues Verlaufshoch bei 1,97 USD an. Die runde 2,00 USD wurde somit nur knapp verfehlt und doch zeigt sich der daran anschließende Rücklauf bislang als sehr [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. deutete Mitte Februar den Ausbruch über das Niveau von 3,50 USD an. Der gleitende 200-Tage-Durchschnitt schien ebenso überwunden und doch kippte der Impuls vor wenigen Tagen im Anschluss an das Hoch bei 3,80 USD wieder um. Sofern sich diese Tendenz weiter fortsetzt, könnte durchaus [...]
Nach dem Bruch des mittelfristigen Aufwärtstrends ist Gold zum Wochenschluss noch einmal kräftig unter Druck geraten. Im Bereich der Unterstützungslinie hat das Edelmetall zunächst Halt gefunden. Damit dürfe ein Großteil der Verkaufssignale abgearbeitet sein. Der Stochastik-Indikator schickt sich an, bereits wieder ein Kaufsignal zu generieren [...]
Das australische Minenunternehmens Kingsgate Consolidated Ltd. bleit wahrlich ein Sorgenkind im Sektor. Der Chart zeigt sich besonders schwach und auch der Abwärtsmove der vergangenen Woche mitsamt Unterschreitung des Aufwärtstrends seit Dezember stimmt wenig positiv. Warum der Kursverlauf daher wieder eintrübt, erfahren Sie wie immer an dieser [...]
Für die Goldbugs gab es in der letzten Woche wieder richtig eins auf die Mütze. Der HUI-Index gab per Wochenschlusskurs um 8,6% nach. So viel wie zuletzt Anfang September 2013. Es gab z.T. Minenwerte, die innerhalb von vier bis fünf Handelstagen mehr als 50% der Kursgewinne von Mitte Dezember bis Mitte März abgegeben haben. Ist das jetzt der Start [...]
Der Ausbruch über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt glückte beim nordamerikanischen Minenunternehmen Hecla Mining Company und so zog die Aktie weiter empor. Der Abwärtstrend seit September 2012 erwies sich im Anschluss jedoch offenbar als zu harte Nuss. Gleich zweimal musste sich der Titel an diesem geschlagen geben und doch bleibt die Spannung [...]
Deutete der kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. im Februar noch einen Ausbruch gen Norden im Sinne der unmittelbaren Trendfortsetzung an, so bleibt mit Blick auf den aktuellen Chartverlauf nur die pure Ernüchterung. Faktisch konnte der Widerstandsbereich zwischen 20,00 bis 21,00 USD nicht überwunden werden und somit sollte man durchaus [...]
Schien sich die mehr als angespannte Lage beim südafrikanischen Minenunternehmen DRD Gold Ltd. seit Jahresanfang weiter zu entspannen, so zeigt sich mit der Schwäche seit Wochenbeginn durchaus wieder die pure Ernüchterung. Der Widerstand bei 0,32 EUR scheint einfach nicht zu überwinden und so dreht die Aktie im Zuge eines wieder rückläufigen [...]
Der Tag ist noch längst nicht beendet und auch wenn die Preisrange bereits über 21,00 USD notiert, so dürfte erst der Tagesschluss im Anschluss an die FED weitere Impulse liefern. Unterhalb von 1.350,00 USD bleibt die Situation jedoch kritisch mit einer Tendenz zur weiteren Preisschwäche bis in den Bereich um 1.300,00 USD. Vor diesem Rückgang kann [...]