Seit dem scheinbaren Ausbruch vom 2. März zeigt sich Brent Crude sichtlich schwächer. Zunächst floppte eben jener Ausbruch und mitsamt Aufgabe des kurzfristigen Aufwärtstrends seit Anfang Februar trübte sich die Situation mehr und mehr ein. Seit Dienstag stehen die Zeichen nunmehr auf Sturm.
Tendenz:
Erneut viel eine Aufwärtstrendlinie den Bären zum Opfer. Um genau zu sein jene seit April 2013 und zu allem Übel wurde zugleich ein neues Sechsmonatstief markiert. Unterhalb des nunmehrigen Widerstands bei 106,50 USD bleiben daher weitere Verluste bis rund 103,00 USD und tiefer bis zum Niveau unterhalb des dreistelligen Niveaus bei 99,60 USD zu präferieren.
Um sich aus dieser misslichen Lage zu befreien, müsste Brent Crude das Niveau von 107,75 USD zurück erobern. Dann wäre wohl das schlimmste überstanden und doch auch noch lange nicht der Weg gen Norden über 110,00 USD hinaus gesichert.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!