Doch soweit sind wir bzw. ist vielmehr das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields noch nicht. Denn mit den gestrigen Verlusten befindet sich die Aktie noch im leichten Konsolidierungsmodus und so darf man gespannt sein wo die Reise heute hingeht. Der direkt nachfolgende Chart auf Monatsbasis illustriert jedenfalls die Chance einer großen [...]
Der erste Börsenmonat 2017 ist so gut wie vorbei und der Goldpreis steht in US-Dollar schon über 4% im Plus. Damit werden sogleich Erinnerungen an 2016 wach, als Gold ähnlich gut ins neue Jahr gestartet ist. Zeigt sich jetzt im Februar also mit 10% ein ähnlich starker weiterer Anstieg wie vor einem Jahr? "Geschichte wieder holt sich nicht, aber sie [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Montag seitwärts weiter und blieb dabei unterhalb des Abwärtstrends der vergangenen Wochen. Die Notierungen konnten sich in diesem Zuge aber auch auf einem mehrtägigen Aufw..
Der seit Sommer 2016 eingeleitete Abwärtsimpuls genießt noch immer seine Vormacht und so markierte der Silberpreis im Dezember des letzten Jahres bei 15,60 USD sein bisheriges Zwischentief. Im Anschluss daran startete eine bis zuletzt anhaltende Erholungsbewegung, welche nunmehr bereits vor ihrem Ende stehen könnte. Warum? Näher dazu erfahren Sie [...]
2016 war das Revival-Jahr für den gesamten Goldminenaktiensektor. Der Leitindex HUI stieg nach fünf verlustreichen Jahren im letzten Jahr in der Summe und auf US-Dollar-Basis um genau 63,98%. Das heißt alle 16 im HUI vertretenen Aktien legten, abhängig von der Gewichtung, durchschnittlich um diesen Prozentwert wert. Doch eine Aktie fiel komplett [...]
Bei Brent kam es am Freitag bereits wieder zu Abgaben. Die Notierungen bewegten sich durch den gebrochenen Abwärtstrend wieder nach unten zurück und haben eine untergeordnete Unterstützung bei 54,74 U..
Im Dezember zur vergangenen Analyse vom 07.12.2016 wurde bereits der Touch der Marke von 1.000,00 USD je Unze präferiert. So geschehen touchierte Platin dieses vierstellige Preisniveau dieser Handelswoche. Die Spannung über ein nunmehr erfolgende/dauerhafte Rückkehr könnte nicht größer sein und somit wollen wir ins im nachfolgenden Fazit den [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen DRD Gold Ltd. konnte sich weiter gen Norden orientieren und markierte dementsprechend zu Jahresbeginn neue Mehrmonatshochs. Seit einigen Tagen läuft hierbei eine Konsolidierung, welche jedoch keineswegs überwertet werden sollte. Es scheint vielmehr so, als dass sich die Aktie in Kürze über das Hoch vom 17 [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Donnerstag deutlicher nach oben und konnte den Abwärtstrend der vergangenen Wochen wieder verlassen. Die Notierungen hielten jedoch bereits unter dem gebrochenen Aufwärtstr..
Zum Ende des letzten Jahres schienen die Notierungen beim britischen Minenunternehmen Hochschild Mining plc. nur einen Weg zu präferieren. Dieser lautete abwärts und so rutschten die Notierungen unter die Unterstützung von 290,00 bis 300,00 Pence. Größerer Verkaufsdruck blieb jedoch aus und so orientierten sich die Kurse wieder nach oben. Eine [...]
Für den Goldminensektor läuft es weiter wie geschmiert. Die Gewinne im Januar werden fortlaufend ausgebaut und der HUI-Index steht mit dem gestrigen Schlusskurs bereits fast 13% im Plus. Und seit dem Dezember-Tief in Verbindung mit dem Test der 160er Marke haben Goldminenaktien schon über 28% zulegen können. Doch seit drei Wochen etwa lässt die [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Mittwoch zunächst nochmals leicht nach unten, konnte sich aber im Handelsverlauf wieder stabilisieren. Es kommt somit zu einer weiteren Annäherung an den Abwärtstrend der V..
Nachdem WTI den signifikanten Widerstand um 52 USD/Barrel Anfang Dezember geknackt hat, schien es nur eine Frage der Zeit, wann das schwarze Gold die 60er Marke erreichen würde. Doch seitdem ist WTI i..
Für den Ölpreis geht es in der Summe seitwärts voran. Dabei drehten die Notierungen am Dienstag unterhalb der 55,77 USD wieder nach unten ab, konnten aber den Aufwärtstrend der Vortage behaupten
Rückblickend zur vergangenen Analyse vom 22. November verblieb der kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. in einer abwartenden Haltung. Dementsprechend dauert es an, bis die Aktie das vollzog, was wir bereits zum Ende des vergangenen Jahres erwarteten. Ergo wieder anziehende Kurse und somit schauen wir auf das bisherige Verhalten, welches [...]
Ausgehend von dem Tief im Februar 2016 bei 26,14 erholten sich die Kurse des schwarzen Goldes bis Juni auf ein Niveau um 50. Danach pendelte Rohöl im Zeitraum von Juni bis November 2016 in einer volatilen Seitwärtsbewegung zwischen 37,75 und 52,22. Im Dezember schaffte es der Rohöl-Future den eingezeichneten Widerstandsbereich zwischen 52 und 54 [...]
Bei Brent ging es am Montag in der Summe seitwärts weiter. Dabei konnte der Ölpreis die zwischenzeitlich aufgetretenen Verluste schnell wieder ausgleichen.
Das gute vorweg. Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. hält sich relativ gesehen unverändert stabil. Zwar blieb bisher die Befreiung aus dem offensichtlichen Konsolidierungsmodus aus, jedoch die grundsätzliche Chartstruktur ein sehr konstruktives Bild abliefert. Die Aussichten bleiben dementsprechend durchaus positiv einzuschätzen und [...]
Während sich in der Welt der Edelmetalle so gut wie alle Anleger auf Gold und Silber fokussieren, gibt es im abgelaufenen Börsenjahr 2016 einen heimlichen aber klaren Gewinner. 14,86% bei Silber oder 8,46% bei Gold sind eine tolle Sache. Doch Palladium stellt diese ansehnliche Performance mit einem Zugewinn von 21,32% locker in den Schatten [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Freitag bereits wieder nach oben. Nachdem die bei 53,71 USD liegende Unterstützung gehalten werden konnte, kam es zu einem Anstieg bis zum gebrochenen mittelfristigen Aufwä..
Das kanadische Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. konnte sich mit dem Start ins neue Handelsjahr aus der seit dem Sommer 2016 anhaltenden Abwärtsbewegung befreien. Mitsamt deutlicher Rückkehr über das Level von 5,50 USD haben sich die Rahmenbedingungen folglich verbessert und eine weitere Performance könnte sich, aufgrund des Sprungs [...]
Im Anschluss an den im Dezember erfolgten Rückschlag, nach vorherigem Ausbruch, konnte sich die Bullen bei der die Aktie des Unternehmens Glencore dennoch berappen und den Widerstand bei 220,00 Pence mit Bravour überwinden. Aufgrund des Zugewinns der Vorwoche manifestieren sich derzeit die Signale des Ausbruchs und somit darf man mittelfristige [...]
Gestern und heute schwächelt Silber zwar etwas, doch wir sehen mittlerweile die vierte Handelswoche mit steigenden Kursen in Folge. Seit dem letzten signifikantem Tief vom 20. Dezember zogen die Notierungen um 11 Prozent an. Und mit einem Plus von aktuell fast 7% könnte ein Jahr kaum besser beginnen. Doch die sprichwörtliche Kuh ist damit noch [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Mittwoch deutlich nach unten. Es kam dabei zu einem Bruch des Aufwärtstrends der vergangenen Wochen, was auch bereits mit einem Rücklauf an den gebrochenen Trend bestätigt ..
Der Ölpreis Brent bewegte sich am Dienstag zunächst stark nach oben, kam aber nicht über die gebrochene Aufwärtstrendlinie der Vorwochen hinaus. Die Notierungen bildeten daraufhin ein bärisches Revers..
Beinahe wie eine Schablone scheint der Kursverlauf des kanadischen Minenunternehmens Bear Creek Mining Corp. mit jenem der edlen Metalle zusammenzupassen. So erfuhr die Aktie auch zum Ende des letzten Jahres so langsam aber sicher wieder Auftrieb, welcher sich bis zuletzt fortsetzte. Nunmehr gilt es darauf zu achten was als nächsten passieren kann [...]
Bei Brent kam es am Montag zunächst zu einer Ausdehnung der Seitwärtsbewegung. Die Notierungen konnten sich dabei oberhalb der 55,30 USD halten, scheiterten jedoch zuletzt im Bereich des mehrtägigen A..
Der Jahresauftakt des Goldminensektors war ganz im Sinne derjenigen Investoren, die an eine zweite Auferstehung dieser Anlegeklasse glauben. Der Leitindex NYSE Arca Gold Bugs Index steht im laufenden Jahr bereits 9,31% im Plus und konnte seit den Dezember-Tiefs die vierte Handelswoche in Folge steigende Kurse vorweisen. Doch bei aller Euphorie [...]
Der Versuch einer Bodenbildung scheint zu glücken und doch scheint die Luft zunächst raus und somit darf man einmal abwarten, was im Anschluss an den heutigen Feiertag in den USA noch geschieht. Charttechnisch lässt sich auf Seiten der Unterstützung bei 19,35 USD ein stabiles Level klassifizieren, welches im Idealfall für die Bullen nicht [...]
Im Zuge der aktuellen Erholung hat der Goldpreis den starken Widerstandsbereich zwischen 1.200 bis 1.210 erreicht: Dort befinden sich unter anderem einige wichtige Tiefpunkte aus der Konsolidierung zwischen Februar und Mai 2016, sowie das kleine Fibonacci-Korrektur-Level auf die "Trump-Abwärtsbewegung", die viel beobachtete 100-Wochen-Linie, der [...]
Mittwoch und Donnerstag rannte der Ölpreis der Sorte WTI wieder davon, als gäbe es kein Halten mehr. Interessant dabei ist der am Dienstag erfolgte und nahezu punktuelle Touch des 38,20%-Fibonacci-Retracements. Die Minimalkorrektur der Impulswelle von Ende November bis Anfang Dezember ist folglich abgearbeitet und nunmehr spricht nichts gegen eine [...]
Mittwoch und Donnerstag rannte der Ölpreis der Sorte WTI wieder davon, als gäbe es kein Halten mehr. Interessant dabei ist der am Dienstag erfolgte und nahezu punktuelle Touch des 38,20%-Fibonacci-Ret..
Zur letzten Analyse vom 26. Oktober schien es, als könnte das kanadische Minenunternehmen Primero Mining Corp. zumindest den Versuch einer Erholungsbewegung einleiten. Entgegen zahlreicher anderer Minen des Sektors konnte die Aktie auch keineswegs durch größere Erholungsbewegungen überzeugen und so deutet sich der weitere Sinkflug in Richtung neuer [...]
Oberhalb der 45,00er Marke darf das Erreichen der 60,00er Marke erwartet werden, durch die Trendverlangsamung ist die Wahrscheinlichkeit des Erreichens allerdings leicht gesunken.
Der Ölpreis bewegte sich am Mittwoch wie erwartet wieder nach oben und konnte die Unterstützung bei 53,71 USD somit bestätigen. Die bei 55,30-55,70 USD liegende Widerstandszone wurde erreicht.