Silber-Fans waren in der letzten Woche ganz aufgeregt. Denn mit 18,65 USD hat der Silberpreis nicht nur neue Jahreshochs erreicht, sondern hat auch zeitgleich den langfristigen Abwärtstrend direkt testen können. Allerdings war dort auch wieder schnell Schluss mit lustig. Silber scheiterte an dieser markanten Linie und gab per Wochensaldo um 3,32 [...]
Das kanadische Minenunternehmen Primero Mining Corp. zeigt sich unverändert schwach und so tendiert die Aktie nur in eine Richtung. Diese lautet wenig überraschend abwärts. Sollte es in diesem Kontext ein neues Tief unterhalb von 0,52 USD ausgebildet werden, so ist von weiterer Kursschwäche bis 0,40 USD und tiefer bis 0,30 USD auszugehen. Die [...]
Brent kann sich nach ddem Einbruch vom Mittwoch fangen. Es bietet sich ein kleiner Ansatz für einen Boden, jedoch könnte das Momentum zur Unterseite jederzeit wieder aufgenommen werden.
Tagesausblick für Freitag, 21. April 2017: Der Silberpreis legte in dieser Woche eine Pause im intakten Aufwärtstrend ein. Wird die laufende kurzfristige Bodenbildungsphase zu Gunsten der Bullen beend..
Neben dem mittlerweile dritten Rücklauf in Richtung der Unterstützung bei 4,50 USD zeigt sich, dass eben dieser Bereich seit Jahresbeginn stets mit erhöhter Nachfrage einherging. Folglich könnte es in Kürze bereits zum nächsten Aufwärtsmove kommen. Eine Stabilisierung oberhalb von 4,50 USD, inklusive des sich darstellenden Dreifachbodens, könnte [...]
Palladium kocht weiterhin sein eigenes Süppchen und bewegt sich völlig unabhängig von Gold und Silber. Die neuen denkbar knappen Jahreshochs vom 5. April mit 816,13 USD, die lediglich 0,63 USD oder 0,08% über dem letzten Hoch vom 24. März lagen, haben niemanden dazu veranlasst auf steigende Kurse zu setzen. Vermutlich spüren mittlerweile immer mehr [...]
Die bullishe Konsolidierung konnte sich bei Brent nicht durchsetzen. Hingegen haben sich die Notierungen steil abwärts bewegt, sodass die Dynamik eine neue Abwärtsbewegung möglich werden lässt.
Tagesausblick für Donnerstag, 20. April 2017: Der Goldpreis befindet sich seit Wochen in einer stabilen Aufwärtsbewegung, die in Kürze wieder Fahrt aufnehmen kann. Zuletzt wurde eine Abwärtstrendlinie..
Gold und Silber sind exakt an ihren mehrjährigen Abwärtstrendlinien nach unten abgeprallt. Bitte diese Charts den 5 verbliebenen Zweiflern an der technischen Analyse vorlegen.
Zwischen 2,85 und 3,00 USD hat sich eine klare Unterstützung etabliert. Diese scheint gegenwärtig noch immer umkämpft. Dennoch stehen die Chancen bei einem Verbleiben oberhalb von 2,85 USD durchaus günstig und somit erscheint eine nochmalige Attacke auf den Widerstandsbereich von 3,80 USD denkbar. Gelingt dabei der Ausbruch über 3,98 USD, könnte [...]
Brent befindet sich in einer Zwischenkonsolidierung. Deise wurde zwar am Dienstag nach unten beschleunigt, zeigt aber immer noch eine bullische Struktur.
Neben der frisch ausgebildeten Unterstützungszone rund um 0,85 USD, lässt sich derzeit auch eine Aufwärtstrendlinie einzeichnen, welche grundsätzlich den weiteren Weg vorzeichnen könnte. Dazu bedarf es natürlich weiterer Performance und somit gilt es auf das Niveau der runden 1,00-USD-Marke zu achten. Denn faktisch ist, neben dem psychologischen [...]
Palladium konnte im März aus einer weiteren bullischen Flaggenformation nach oben ausbrechen und schaffte anschließend einen Anstieg bis 816 USD. Hier begann eine Seitwärtsbewegung an der Oberkante de..
Bei Brent kam es an den Vortagen zu einer moderaten Konsolidierung. Die Notierungen rutschten aus dem Aufwärtstrend der vergangenen Wochen nach unten heraus und konnten zuletzt auch die bei 55,43 USD ..
Im Zeitraum von Januar bis März hat Gold weder das Hoch des Vorquartals über- noch das Tief des Vorquartals unterschritten. Charttechnisch spricht man von einem sogenannten Innenstab. Typischerweise deutet der Innenstab auf eine neutrale Konsolidierung in den Zeitebenen darunter. Anfang April hat der Gold-Future das Hoch des Innenstabes bei [...]
Die Underperformance des Goldminenaktiensektors gegenüber Gold selbst ist auch bei Barrick Gold zu spüren und zu sehen. Sowohl in US-Dollar als auch in Euro hängt der Aktienkurs des weltweiten Marktführers dem gelben Metall deutlich hinterher. Über die Gründe dafür und die Folgen für die Aktie oder den Goldpreis lässt sich zweifelsohne ausführlich [...]
Ähnlich wie bei fast alle Minenaktien aus dem HUI-Index, ist auch bei Harmony Gold Mining Co. Ltd. die Underperformance gegenüber Gold deutlich zu erkennen. Während sich der Goldpreis auf Jahreshoch befindet, fehlen Harmony Gold noch über 11%, um selbige überhaupt zu erreichen. Doch selbst mit einem neuen Test der Februar-Hochs in Zusammenhang mit [...]
Die Aktie von Randgold Resources konnte die Anfangsdynamik vom Februar nicht signifikant ausbauen und so tendierte der Kurs zum Monatsausklang schwächer. Im März fassten sich die Käufer schließlich wieder Mut und stetig höhere Hochs, knüpften an stetig höhere Tiefs an. Jetzt fehlt nicht mehr viel und es könnte eine Art Befreiungsschlag erfolgen [...]
Der Rainbow, sprich das vorherrschende Momentum, bestätigt dies jedenfalls. Die Bullen scheinen weiter am Drücker und aufgrund des bereits seit einiger Zeit erwarteten Ausbruchs über 1.264,00 USD je U..
Wenn viele Marktteilnehmer Silber unterhalb der langfristigen Abwärtstrendlinie kaufen, läßt sich daran die Erwartungshaltung ablesen, dass Silber nachhaltig nach oben ausbrechen könnte.
Für den Ölpreis ging es am Mittwoch zwar noch auf ein neues Hoch, im Handelsverlauf kam das Momentum jedoch zum Erliegen. Es wurde somit ein bärisches Reversal ausgebildet, welches die Notierungen auc..
Eine kleinere Konsolidierung gestatteten wir im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 10. Februar dem nordamerikanischen Minenunternehmen Hecla Mining Company. Wie man jedoch feststellten musste, verlor die Aktie relativ deutlich an Wert und markierte hierbei sogar ein neues Mehrmonatstief. Im Bereich rund um 5,00 USD stabilisierte sich der Wert [...]
Bei Brent kam es am Dienstag zu einer Ausdehnung der Rally. Die obere Trendbegrenzung der Vortage konnte dabei leicht überwunden werden, anschließend kam jedoch der Kaufdruck auch schnell wieder zum E..
Tagesausblick für Mittwoch, 12.April 2017: Der Goldpreis legte im gestreigen Handel eine steile Kaufwelle auf das Börsenparkett und erreichte ein neues Jahreshoch. Aus charttechnischer Sicht sind dami..
Zur Überwindung des Levels von 12,00 USD, fehlte zum Monatsübergang von Januar auf Februar, schlichtweg die Kraft. Seither tendierte die Aktie schwächer, aber dennoch nicht aussichtslos. Wie bereits eingangs geschildert, weist die etablierte Aufwärtstrendlinie nach oben und erlaubt durchaus noch einen positiven Fortbestand. Insbesondere ein [...]
Platin bewegte sich in den Vorwochen wieder nach unten und konnte auch die 952 USD nicht halten. ausgehend von 932 USD gelang eine Erholung, welche jedoch am Widerstand bei 986 USD scheiterte. Aktuell..
Der Ölpreis bewegte sich am Montag sofort wieder nach oben und konnte somit auch die Hochs der Vortage erreichen. Nun gelingt es, sich auch auf dem erhöhten Niveau zu stabilisieren.
Leider konnte das südafrikanische Minenunternehmen DRD Gold Ltd. nicht an die Performance zum Ende des letzten Jahres anknüpfen. Zwar wurde die Marke von 0,60 EUR touchiert, doch für weitere Zugewinne fehlte schließlich die Kraft. Einzig die aufkeimende Nachfrage im Bereich der letzten Tiefs rund um 0,42 EUR, lässt das Setup der Aktie chancenreich [...]
Bei Brent kam es am Freitag zwar zu einer Fortsetzung der Rally auf neue kurzfristige Hochs, der Kaufdruck ließ jedoch im weiteren Handelsverlauf schnell nach.
Tagesausblick für Montag, 10. April 2017: Palladium konnte Mitte März eine weitere Aufwärtsbewegung starten und versucht aktuell den Widerstandsbereich um 799 USD ein weiteres Mal zu durchbrechen. Dar..
Der Silberpreis muß über 18,50 $ auf Tagesschlußkursbasis ansteigen, dann entsteht das Kaufsignal. Der Silberpreis schließt diese Woche direkt darunter ...
Trotz des weiter steigenden Goldpreises, der heute Nacht auf fast 1.270 USD und damit auf ein neues Jahreshoch gesprungen ist, hinken die Goldminenaktien in Gestalt des Arca Gold Bugs Index weiter hinterher. Um hier adäquat aufzuschließen, müsste der HUI-Index um fast 10% aufschließen und bei 220 Punkten stehen. Doch wie realistisch ist das? Nach [...]
Tagesausblick für Freitag, 07. April 2017: Bei Gold stehen die Zeichen in den letzten Tagen auf Rallyfortsetzung. Nach dem Anstieg über 1.250 USD bereiten die Bullen aktuell den nächsten Schlag vor.
Der Ölpreis bewegte sich am Donnerstag nochmals weiter nach oben. Mit dem Ausbruch über die 55,06 USD kann die Rally nun auch bis zum gebrochenen Aufwärtstrend fortsetzen. Dort setzt intraday eine Kon..
Tagesausblick für Donnerstag, 06.April 2017: Der Silberpreis erreicht aktuell ein weiteres Mal die markante Kurshürde bei 18,50 USD. Damit stehen das Edelmetall kurz vor einem weitreichenden Kaufsigna..
Die "Euphorie" über die besser als erwartet ausgefallenen API-Daten wurde heute durch den offiziellen EIA-Ölbericht abrupt beendet - die Ölpreisen fielen deutlich zurück. Aus technischer Sicht könnte ..
Vom Widerstand bei 13,35 USD ausgehend erfuhr das südafrikanische Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. kurz nach dem erfreulichen Start ins neue Jahr einen Rückschlag. Dieser wiederum führte die Aktie bis zur markanten Unterstützung bei rund 10,00 USD zurück. Von dort ausgehend startete ein neuer Impuls, welcher gestern mit einem neuen [...]
Bei Brent kam es am Dienstag zu einer starken Aufwärtsreaktion. Die Notierungen konnten sich ausgehend von der Unterstützung bei 52,62 USD wieder klar nach oben lösen und auch über die 53,74 USD nach ..
Tagesausblick für Mittwoch, 05. April 2017: Platin konnte sich zwar in den letzten Tagen vom Tief bei 927 USD lösen, der bärsiche Abverkauf von Anfang März belastet jedoch weiter. Kurzfristige Erholun..
Der Goldpreis bewegte sich in den vergangenen Wochen nach oben, nachdem die bei 1.192 USD liegende Unterstützungszone bestätigt werden konnte. Es bot sich damit ein Ausbruch aus dem mittelfristigen Ab..
Der Ölpreis bewegte sich am Montag wie erwartet im Bereich des Widerstands bei 53,71 USD nach unten. Die Notierungen entwickeln sich in dieser Richtung aber relativ moderat.
Bei Brent setzte sich die Rally auch zum Ende der vergangenen Woche fort. Die Notierungen konnten den Anstieg oberhalb des steilen Intradayaufwärtstrends ausdehnen und nun wieder die alte Hürde bei 53..
Tagesausblick für Montag, 03. April 2017: Der Silberpreis konnte sich in den letzten Tagen zügig von einem kurzfristigen Abverkauf erholen und steht aktuell in den Startlöchern für einen Ausbruch über..
Während bei den ölpreisen in den letzten Tagen eine impulsive Erholung einsetze, bleiben Öl-Aktien wie Chevron weiter im Abwärtstrend gefangen und stehen kurz vor neuen VerKaufssignalen. Fundamental b..
Buenaventura als einst schlechteste Goldaktie der Welt, so titelte das Handelsblatt im September 2013, hat sich bis heute deutlich gemausert. Der größte Goldproduzent Lateinamerikas ist mittlerweile in die Riege der weltweit größten Goldförderer aufgestiegen und notiert seit geraumer Zeit sogar im HUI-Index. Doch das allein ist natürlich noch kein [...]
Bei Brent kam es am Donnerstag zu einer Ausdehnung der Rally, welche den Ölpreis auch über die Hürde bei 52,62 USD führen konnte. Dabei setzte sich der steile Aufwärtstrend der Vortage durch.