Tagesausblick für Freitag, 31. März 2017: Die Bullen versuchen bei Palladium seit einigen Wochen den wichtigen Widerstand bei 799 USD zu durchbrechen. Nachdem ihnen dies in der vergangenen Woche kurzz..
Ja Mensch, Wahnsinn wie Palladium in der letzten Woche nach dem lang ersehnten Ausbruch über die 800 USD weiter nach oben galoppiert ist … Mit richtig Feuer unterm Kessel ging es auf 815,15 USD und dem zugleich höchsten Stand seit zwei Jahren. Bis dahin sah zunächst alles nach einem direkten Run auf die 900 USD aus. Doch charttechnisch sind die [...]
Der Ölpreis konnte sich am Mittwoch stark nach oben absetzen und hat es geschafft, die bei 52,62 USD liegende Hürde zu erreichen. Dabei entwickelt sich nun ein stabiler Aufwärtstrend.
Tagesausblick für Donnerstag, 30.März 2017: In den letzten Tagen tendierte der Goldpreis in einer schmalen Handelsspanne seitwärts. Eine Verschnaufpause innerhalb des intakten Aufwärtstrends, die von ..
So recht ist der weitere Weg beim kanadischen Minenunternehmen IAMGold noch nicht gezeichnet. Letztlich lässt sich jedoch anhand des Monatscharts sehr schön feststellen, dass die Käufer während der vergangenen Monate stets im Bereich rund um 3,50 USD bereit standen. So zog es auch in diesem bald endenden Handelsmonat die Kurse, im Anschluss an das [...]
Bei Silber kam es in den vergangenen Wochen zunächst wieder zu einem deutlichen Rückfall, nachdem die Erholungsbewegung an den 18,45 USD scheiterte. Der Kursverlauf konnte sich jedoch oberhalb des geb..
Der Ölpreis bewegte sich am Dienstag wieder merklich nach oben, Es gelang dabei, den Abwärtstrend der Vortage zu überwinden und das leicht erhöhte Niveau auch zu halten.
Die nordamerikanische Edelmetallmine Tahoe Resources zeigt sich seit Sommer letzten Jahres in einem buchstäblichen Tiefenrausch. Seit einigen Woche verharrt die Aktie jedoch an der Unterstützungszone rund um 7,50 USD und scheint sich nunmehr nach oben lösen zu wollen. Oberhalb von 7,50 USD besteht technisches Erholungspotenzial in Richtung der [...]
Bei Platin kam es an den Vortagen zu einer Erholung. Die Notierungen konnten die 952 USD dabei zurückerobern und sich darüber in einer bullischen Flagge fangen.
Bei Brent kam es am Montag zu einer Ausdehnung der mehrtägigen Seitwärtsbewegung. Dabei wurde die 50,00 USD-Marke nochmals bestätigt, sodass darüber ein bullisches Reversal ausgebildet werden konnte.
Das kanadische Minenunternehmens Bear Creek Mining Corp. zeigt sich seit einigen Woche wieder klar schwächer. Um genau zu sein, im Anschluss an den erfreulichen Jahresauftakt dominiert eigentlich nur eines, und dies sind die Verkäufer. Die Abwärtstrendlinie seit 2012 erfuhr zudem Bestätigung, was der derzeitigen Entwicklung zusätzlich negativen [...]
Während der Goldpreis jetzt nur wenige Dollar unterhalb des Jahreshochs von Ende Februar steht, ziert sich Silber noch. Hier fehlt noch gut ein halber US-Dollar bzw. über 2,5% zu neuen Hochs. Warum neue Jahreshochs bei Silber wohl noch eine ganze Weil auf sich warten lassen könnten und warum es kurzfristig anders kommen könnte als vielen lieb sein [...]
Bei Palladium kam es in den vergangenen Wochen unterhalb der 797 USD nochmals zu einer Konsolidierung. Der Rückfall verlief aber innerhalb einer bullischen Flaggenformation, welche trendbestätigend na..
Der Ölpreis bewegte sich am Freitag seitwärts auf niedrigem Niveau weiter. Im späten Handel konnten die Notierungen leicht zulegen und dabei auch den Abwärtstrend der Vortage knapp verlassen.
Für den Goldpreis ging es in den vergangenen Wochen zunächst noch einmal deutlich abwärts. Die Erholung seit Dezember wurde im Bereich der 1.264 USD beendet, was eine schnelle Korrektur zur Unterstütz..
Bei Brent kam es an den Vortagen zu einer moderaten Fortsetzung der Abwärtsbewegung. Der Kursverlauf konnte sich zwar im Bereich de 49,92 USD mit einem bullischen Reversal fangen, Anschlusskäufe blieb..
Die Aktie von International Tower Hill Mines Ltd. verbleibt im Sog der Verkäufer und so kommt der Minentitel, nach dem schwachen Vormonat, bislang auf keinen grünen Zweig. Der seit Sommer 2016 gestartete Abwärtstrend ist intakt und es scheint als wäre ein Lauf bis zum Tief vom Dezember des letzten Jahres bei 0,43 USD nicht auszuschließen. Unterhalb [...]
Silber bewegte sich in den vergangenen Wochen zunächst stark abwärts, konnte sich aber knapp oberhalb der 16,65 USD fangen. Damit drehen die Notierungen ebenfalls oberhalb des gebrochenen Aufwärtstren..
Der Ölpreis rutschte am Mittwoch wie erwartet weiter ab und konnte sich im Bereich der bei 49,92 USD liegenden Unterstützung fangen. Es gelang daraufhin die Ausbildung eines bullsichen Reversals.
Wie unlängst einmal bei einem Trade zum USD/JPY im Anschluss an die EU-Session vorgestellt, ist es heute das edle Metall, welches aufgrund klarer Rainbow-Strukturen Potenzial auf der Oberseite verspri..
Der Ölpreis konnte die freundliche Tendenz vom Wochenstart am Dienstag nicht mehr halten. Es kam zu einem direkten Rückfall, welcher nun auch fast wieder bis zu den Tiefs geführt hat.
Während der vergangenen Handelstage konnte die Aktie sich vom Level rund um 2,50 USD nach oben hin lösen. Die Aussichten für eine weitere Performance scheinen damit durchaus gegeben. Selbst ein nochmaliger Test dieses Level würde die Perspektive nicht zerstören, sodass man aus aktueller Betrachtung heraus durchaus eine Erholung präferieren kann [...]
Etwas Langeweile macht sich unter europäischen Gold-Anlegern breit. Mit etwa 1.140 EUR pro Feinunze notiert das Edelmetall auf einem Niveau, wo es schon Anfang 2015 und auch vor fast vier Jahren schon einmal stand. Zwar gibt es seit Ende 2013 einen Aufwärtstrend, doch das Gelbe vom Ei ist dieser bisher nicht. Meine letzte Einschätzung an dieser [...]
Bei Brent kam es am Montag zu einer leichten Erholung. Die Notierungen konnten sich dabei wie favorisiert aus dem Abwärtstrend der Vortage bewegen und prallen somit erneut im Bereich der 51,22 USD nac..
Mit dem letzten Bewegungstief vom 14. März bei 32,15 USD, markierte die Aktie ein wichtiges Trigger-Level. Sollte es hierbei zu keinen weiteren Abgaben kommen, besteht zumindest technische betrachtet die Möglichkeit einer Kurserholung bis zum Bereich des SMA200 bei gegenwärtig 36,94 USD. Die Chancen für eine nachhaltige Erholung würden erst bei [...]
Der Ölpreis bewegte sich an den vergangenen Handelstagen wieder leicht nach unten. Die Notierungen nähern sich dabei der alten Unterstützung bei 51,21 USD, während sich kein verstärkter Verkaufsdruck ..
Das Auffangen der Käuferschichten im Bereich von 19,00 bis 19,35 USD erweckte unlängst schon mit Blick auf den Chart die Idee, hier einen Beitrag zu liefern. Wie man sieht, befindet sich der grundsätzlich mögliche Bewegungsmove noch in der Startphase, sodass weitere Kurssteigerungen zu erwarten sind. Oberhalb von 19,35 USD bleibt die generelle Lage [...]
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. setzt mit der bisherigen 10%igen Performance zur klaren Attacke an. Es scheint sich ein Ausbruch zu vollziehen, welcher im weiteren Verlauf Kurssteigerungen bis rund 370,00 Pence verspricht. Eine nachhaltige Etablierung über der runden 300,00-Pence-Marke wäre hierbei extrem wichtig.
Gestern war es endlich soweit. Nach über zwei Wochen der steilen Abwärtsbewegung um zeitweise 5,5% auf unter 1.200 USD, kam direkt nach der FED-Zinsentscheidung der Konter, auf den allen Goldbugs gewartet haben. Der Goldpreis springt um 1,74% nach oben. Zuletzt sah man einen vergleichbaren Tagesgewinn im September 2016. Geht die Rally also direkt [...]
Der US-Dollar fällt stark. Euro, Gold und Silber steigen entsprechend der gegenläufigen Korrelation an. Rohstoffe profitieren von der US-Dollarschwäche ...
Die Riege um die Edelmetalle Gold, Silber und Platin hat es in den letzten zwei Wochen ordentlich zerrissen. Im Durchschnitt ging es seit Ende Februar um 8,5 % abwärts. Einzig Palladium hält sich noch verhältnismäßig gut und verliert im gleichen Zeitraum "nur" knapp 6 %. Allerdings ist das Kind auch hier schon in den Brunnen gefallen …
Unverändertes Seitwärtsgeschiebe beim nordamerikanischen Unternehmen Royal Gold Inc., auch wenn man nur einen kurzen Blick auf den Chart wirft. Technisch stellt sich dennoch eine interessante Ausgangslage dar, welche definitiv für Kursbewegung sorgen dürfte. Fragt sich schlussendlich nur in welche Richtung und wohin im weiteren Verlauf? Dieser [...]
Das kanadische Minenunternehmen Centerra Gold verbleibt unverändert in einer wahrlich zähen Seitwärtsrange. Große Signale ergeben sich folglich erst, wenn der Kurs die markanten und klar definierbaren Bereiche dynamisch verlässt. Mit der gestrigen Performance von +4,34% könnte sich jedoch zumindest eine kurzfristige Attacke bis 5,15 EUR anbieten [...]
Der kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. konnte den zum Ende des letzten Jahres erfolgten Auftrieb nutzen, um weitere Zugewinne auf der Oberseite zu generieren. Für den weniger chartaffinen Marktteilnehmer sicherlich eine Überraschung, dass die Aktie im Bereich rund um 20,00 USD ins Stocken geriet. Technisch und psychologisch hingegen [...]
Mit dem Schlusskurs am Freitag wurde die bestehende Aufwärtstrendlinie (linearer Chart) seit Februar 2016 knapp unterschritten. Im Zusammenhang mit dem kurzfristig verbrauchten Momentum und einer möglichen Abwärtsnotierungslücke auf Wochencharts treten an solch markanten Chartmarken idealtypisch vermehrt Käufer am Markt auf. So dass der neue [...]
Die extrem hohe Longpositionierung in Öl an den Terminbörsen entlädt sich nach unten. Öl-Bullen werden reihenweise aus ihren Longpositionen gedrückt, der Sell Off dürfte sich mit sehr hoher Wahrschein..