• Freitag, 16 Mai 2025
  • 11:06 Frankfurt
  • 10:06 London
  • 05:06 New York
  • 05:06 Toronto
  • 02:06 Vancouver
  • 19:06 Sydney

Nordex Group erhält im 2. Quartal 2021 Aufträge über 1.534 Megawatt

06.07.2021  |  DGAP
Hamburg, 6. Juli 2021 - Die Nordex Group hat das zweite Quartal 2021 mit einem Auftragseingang in Höhe von 1.534,1 MW (Q2 2020: 888 MW) abgeschlossen. Der feste Auftragseingang im Bereich Projekte (ohne Servicegeschäft) erreichte damit im ersten Halbjahr 2021 ein Volumen von 2.781,6 MW (H1 2020: 2.531,9 MW).

Zwischen April und Juni 2021 bestellten Kunden insgesamt 297 Windkraftanlagen für Projekte in neun Ländern. Am gesamten Auftragsvolumen im zweiten Quartal machte Europa ca. 54 Prozent, Lateinamerika ca. 46 Prozent aus. Die stärksten Einzelmärkte in Europa waren Finnland, Deutschland, die Niederlande und Spanien, für Lateinamerika kamen zwei volumenstarke Aufträge aus Brasilien.

Produktseitig konzentrierte sich das Neugeschäft im zweiten Quartal mit rund 89 Prozent des gesamten Auftragseingangs (in MW) erneut auf die verschiedenen Anlagentypen der Delta4000 Baureihe. Im ersten Halbjahr 2021 lag der Anteil bei ca. 82 Prozent (H1 2020: 79 Prozent).

Mit 170 Turbinen und einer Leistung von zusammen 969 MW entfallen mehr als 63 Prozent der festen Neuaufträge allein auf das jüngste Anlagenmodell N163/5.X der Delta4000 Baureihe. Kunden haben für Großprojekte in Brasilien und Finnland mit zusammen 958 MW diese Turbinenvariante mit einem 163-Meter-Rotordurchmesser und mehr als 5 MW installierter Nennleistung bestellt.

"Der weiter steigende Anteil unserer Delta4000 Baureihe im Auftragseingang spiegelt die starke Nachfrage nach leistungsstarken Turbinen des Segments 4MW+ und 5MW+ weltweit wider. Mit den bestehenden hochflexiblen sechs Turbinenvarianten dieser Plattform ist die Nordex Group sehr gut aufgestellt, um weiterhin von diesem globalen Trend zu profitieren. Die derzeit andauernde Bezugsrechtsemission von rund EUR 585 Millionen und eine um EUR 171 Millionen erweiterte Garantiekreditlinie stärkt diese Position zusätzlich", so José Luis Blanco, CEO der Nordex Group.


Die Nordex Group im Profil

Die Gruppe hat über 33 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von etwa EUR 4,6 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 8.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.



Ansprechpartner für Rückfragen:

Nordex SE
Felix Losada
Telefon: +49 (0)40 / 300 30 - 1141
flosada@nordex-online.com

Ansprechpartner für Investoren:
Nordex SE
Felix Zander
Telefon: +49 (0)40 / 300 30 - 1116
fzander@nordex-online.com

Rolf Becker
Phone: +49 (0)40 / 300 30 - 1892
rbecker@nordex-online.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)