• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 16:19 Frankfurt
  • 15:19 London
  • 10:19 New York
  • 10:19 Toronto
  • 07:19 Vancouver
  • 00:19 Sydney

Deutsche Rohstoff AG: 1. Quartal 2025 markiert starken Start in das Jahr 2025

08:30 Uhr  |  DGAP
- Umsatz steigt um 6% auf 59,1 Mio. EUR
- 43,2 Mio. EUR EBITDA in den ersten 3 Monaten
- 12,5 Mio. EUR Konzernergebnis
- Starker Free Cashflow im ersten Quartal von 22,1 Mio. EUR
- Eigenkapitalquote steigt auf 45,7%
- 14.549 BOEPD Tagesproduktion unterstreichen starke operative Entwicklung
- Umsatz und EBITDA Prognose 2025 bestätigt

Der Deutsche Rohstoff Konzern kann die positive Entwicklung aus den Vorjahren auch im 1. Quartal 2025 fortsetzen und einen Umsatz von 59,1 Mio. EUR (Vorjahr: 55,6 Mio. EUR), ein EBITDA von 43,2 Mio. EUR (Vorjahr: 41,7 Mio. EUR) und ein Ergebnis nach Minderheiten in Höhe von 12,5 Mio. EUR (Vorjahr: 15,0 Mio. EUR), entsprechend 2,6 EUR pro Aktie (Vorjahr: 3,0 EUR) erzielen. Der Quartalsbericht ist jetzt auf der Webseite der Gesellschaft unter www.rohstoff.de abrufbar.

Jan-Philipp Weitz: "Wir freuen uns über diesen starken Start in das Jahr 2025 und knüpfen an das hohe Wachstum aus 2024 und 2023 an. Umsatz und Ergebnis im 1. Quartal entsprechen bereits rund 1/3 der Jahresprognose und geben uns zusammen mit dem guten Hedgebuch eine starke Visibilität für unsere Guidance. Im Laufe des Jahres planen wir zehn Bohrungen mit einem Anteil von 95% in die Produktion zu bringen und einen Umsatz von 170 bis 190 Mio. EUR zu erwirtschaften. Dieser Planung liegt ein WTI Preis von rund 60 USD zugrunde."

Die durchschnittliche Tagesproduktion der US-Tochtergesellschaften lag bei 14.549 BOE (Vorjahr: 14.911 BOE) bzw. 9.446 BO (Vorjahr: 8.664 BO). Für das Gesamtjahr 2025 liegt der Prognose eine Tagesproduktion von 13.500 bis 14.500 BOEPD zugrunde.

Die neuen Bohrungen werden im Laufe des 3. und 4. Quartals die Produktion aufnehmen. Die höchste Förderung wird voraussichtlich im 4. Quartal 2025 erreicht. Im Laufe des Aprils konnten vier Bohrungen abgeteuft werden. Weitere vier Bohrungen wurden durch 1876 begonnen.

Im ersten Quartal realisierten die US-Tochtergesellschaften einen durchschnittlichen Ölpreis nach Hedges von 68,94 USD/bbl bzw. 67,92 USD/bbl vor Hedges. Der WTI handelte im Durchschnitt bei 71,78 USD/bbl. Das Hedgebuch umfasst aktuell 1,2 Mio. Barrel Öl zu einem durchschnittlichen Preis von rund 68,90 USD/Barrel.

Die Konzernbilanz spiegelt die guten Ergebnisse des Vorjahres und des ersten Quartals wider. Das Konzern-Eigenkapital stieg zum 31. März 2025 auf 239,3 Mio. EUR im Vergleich zu 237,5 Mio. EUR am Jahresende 2024. Die Eigenkapitalquote erreichte 45,7% gegenüber 43,0 % zum 31. Dezember 2024. Liquide Mittel (Bankguthaben + Wertpapiere des Umlaufvermögens) standen am Ende des ersten Quartals in Höhe von 26,0 Mio. EUR zur Verfügung (31. Dezember 2024: 19,7 Mio. EUR).

Die Verbindlichkeiten sanken um 22,7 Mio. EUR durch den Abbau von Bankkrediten und sonstigen Verbindlichkeiten auf 194,2 Mio. EUR (31. Dezember 2024: 216,9 Mio. EUR). Die Rückstellungen wurden von 28,5 Mio. EUR auf 20,0 Mio. EUR reduziert. Der operative Cash Flow lag bei 44,7 Mio. EUR und der Cash Flow aus der Investitionstätigkeit bei -22,6 Mio. EUR, davon 17,1 Mio. EUR in neue Bohrungen. Der Free Cashflow lag bei 22,1 Mio. EUR.

Henning Döring: "Wir haben den starken Cashflow des 1. Quartals genutzt, um finanzielle und operative Verbindlichkeiten und Rückstellungen zu reduzieren. Das hat unsere Bilanz weiter gestärkt und unser Eigenkapitalquote auf rund 46% erhöht."

Für das laufende Jahr geht der Vorstand gemäß der im April veröffentlichten Prognose davon aus, dass der Umsatz im Basisszenario zwischen 170 und 190 Mio. EUR und das EBITDA zwischen 115 und 135 Mio. EUR liegen wird. Das Konzernergebnis wird deutlich positiv erwartet. Die Prognose beruht auf einem Ölpreis von 60 USD/Barrel für den Rest des Jahres, einem Gaspreis von 3 USD/mmBtu und einem Wechselkurs von 1,10 EUR/USD (vgl. Pressemeldung vom 23. April 2025).

Weitere Szenarien und die Guidance für 2025 können hier abgerufen werden: https://rohstoff.de/guidance/.

Mannheim, 13. Mai 2025



Kontakt

Deutsche Rohstoff AG
Tel. +49 621 490 817 0
info@rohstoff.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
Deutsche Rohstoff AG Deutschland Deutschland A0XYG7      
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)