• Samstag, 17 Mai 2025
  • 23:59 Frankfurt
  • 22:59 London
  • 17:59 New York
  • 17:59 Toronto
  • 14:59 Vancouver
  • 07:59 Sydney

Uran-Bericht: Das könnte Positives für Uranbranche bedeuten

23.04.2020  |  Redaktion
Die White House Nuclear Fuel Working Group (NFWG), die von Präsident Trump etabliert wurde, gab bekannt, dass sie ihren Bericht in Kürze veröffentlichen wird. In dem Bericht wird es unter anderem auch um die Uran-Branche gehen. Die großen Spieler am Uran-Markt haben bereits Monate auf diesen Bericht gewartet.

Er wird hauptsächlich Auswirkung auf die US-amerikanischen Uranunternehmen haben, die aufgrund des niedrigen Uranpreises derzeit wenig produzieren. Sollte der Bericht positive Neuigkeiten für den Uranpreis enthalten, wäre das vorteilhaft für die Unternehmen.

Die US-amerikanische Produktion von Atomenergie wächst weiter. Nachdem die Branche 2019 fast 20% der US-Gesamtelektrizitätsproduktion produzierte, generierten die US-Atomkraftwerke die höchste Menge Elektrizität seit Beginn der kommerziellen Atomkraft 1957.


© Redaktion MinenPortal.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)