Der Mai-Futureskontrakt über West Texas Intermediate wurde gestern zum ersten Mal überhaupt im negativen Bereich gehandelt, so berichtet Zerohedge. Der Preis lag zeitweise unter negativen 40 Dollar je Barrel, wobei er sich bei negativen 37,63 Dollar einpendelte. Damit verzeichnete der Mai-Kontrakt eine Abnahme um mehr als 300%.
Die Ölmärkte sollen wahrscheinlich weiterhin aufgrund großer Missverhältnisse am physischen Markt unter Druck bleiben. Weitere Ölproduktionsreduzierungen könnten notwendig sein, um den Ölpreis davon abzuhalten, weiter einzubrechen. Das echte Risiko ist jedoch noch immer, dass die Öllagerkapazität ihre Grenzen erreicht, was in den nächsten sechs Wochen bereits der Fall sein könnte.
Saudi-Arabien und Russland seien bereits im Gespräch für weitere Produktionsreduzierungen, doch aktuell ist es schwer, gegenüber dem Ölpreis enthusiastisch zu bleiben.
Dieser Ölpreisabsturz fand jedoch nicht aus heiterem Himmel statt. Zerohedge berichtete bereits über ein Szenario des negativen Ölpreises und erläuterte, was in einem solchen Fall passieren könnte.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!