• Sonntag, 25 Mai 2025
  • 00:28 Frankfurt
  • 23:28 London
  • 18:28 New York
  • 18:28 Toronto
  • 15:28 Vancouver
  • 08:28 Sydney

Industriemetalle: Erneuter Abwärtsschub für Kupfer und Co.

03.06.2008  |  Sven Streitmayer
LMEX verliert kräftig, Kupfer wieder unter 8.000 USD

Die Basismetallpreise in London und New York scheinen momentan nur eine Richtung zu kennen: nach unten. So auch in der vergangenen Handelswoche. Erstmals seit Mitte März fiel Kupfer im Dreimonatskontrakt wieder unter die psychologisch wichtige 8.000er-Marke. Der Basismetallindex LMEX, als Gradmesser für den gesamten Metallsektor, gab erneut um satte 4% nach. Seit dem Jahreshoch Anfang März hat der Index damit bereits rund 14% eingebüßt.

Open in new window

Wochenverlierer waren die Metalle Zinn (-15%), Nickel (-6%) und Zink (-5%). Die Grundlage für den erneuten Abwärtsschub bei den Basismetallen bildete die Kombination aus Dollarstärke und Energiepreisschwäche, die auch die anderen Rohstoffsektoren deutlich unter Druck setzte. Darüber hinaus belastet zurzeit auch der Lageraufbau in den LME-Warenhäusern die Notierungen der Metalle. Insbesondere bei Kupfer, Aluminium, Zink und Blei ist in den vergangenen beiden Wochen ein spürbarer Zustrom an physischem Material zu registrieren gewesen. Angesichts der bevorstehenden, saisonal schwächeren Sommermonate erscheint der Lageraufbau um aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht ungewöhnlich. Der Rückschluss auf eine mögliche Nachfrageabschwächung käme u.E. verfrüht, zumal die Lagerbestände im wichtigsten Markt China zuletzt sogar wieder rückläufig waren.

Open in new window

Kupferspekulanten auf dem Rückzug

Neben dem fundamentalen Umfeld sorgt aktuell auch der Rückzug der spekulativen Marktakteure für Abwärtsdruck auf die Metallpreise. Am Kupfermarkt in New York ermäßigte sich das Handelsvolumen in der vergangenen Woche um rund 3% auf 98.441 Kontrakte. Zugleich reduzierten die Spekulanten ihr Exposure in dem roten Metall erneut um rund 1.400 Kontrakte. Die Netto-Long-Position der sogenannten Non-Commercials beläuft sich damit nur noch auf knapp 3.700 Kupferkontrakte. Dies ist der niedrigste Wert seit Februar. Sofern die Marktteilnehmer an LME und Co. nicht von erneuten Angebotsschocks überrascht werden, dürfte der derzeit vorherrschende Pessimismus unter den Metall- Investoren die Notierungen von Kupfer und Co. zunächst weiter unter Druck bringen. Ungeachtet aller kurzfristigen Belastungsfaktoren liefert der mittel- und langfristige Ausblick auf die Metallmärkte jedoch weiterhin ein äußerst robustes Bild. Das aktuell negative Marktsentiment dürfte zwar während der saisonal bedingten Sommerflaute die Preisentwicklung bestimmen. Darüber hinaus bietet die nach wie vor enge Angebots-Nachfrage-Situation jedoch kaum Spielraum für eine nachhaltige Entspannung der Metallpreise.

Open in new window

© Sven Streitmayer
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)