• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 08:49 Frankfurt
  • 07:49 London
  • 02:49 New York
  • 02:49 Toronto
  • 23:49 Vancouver
  • 16:49 Sydney

Bleipreis mit deutlicher Underperformance

15.08.2016  |  Achim Wittmann (LBBW)
Investitionswachstum in China geht weiter zurück

In China hat das Investitionswachstum einen neuen Tiefpunkt erreicht. So fiel die Steigerungsrate für den Zeitraum Januar bis Juli mit 8,1% so niedrig aus wie zuletzt vor sechzehn Jahren. Am Markt war ein Anstieg von 8,8% erwartet worden. Das Wachstum der Industrieproduktion im Juli blieb mit 6,0% ebenfalls leicht hinter den Erwartungen zurück.

Bereits Anfang der Woche hatten schwächere Außenhandelsdaten Fragen über die konjunkturelle Verfassung Chinas aufgeworfen. Insbesondere der starke Rückgang der Einfuhren überraschte und könnte auf eine schwächere Entwicklung der Binnennachfrage deuten.

Positiv werten wir in diesem Zusammenhang allerdings, dass die Kupferimporte um rund 3% über dem Vorjahresniveau lagen. Für einen Lichtblick sorgt darüber hinaus Chinas Automarkt. Nach Angaben des Branchenverbandes PCA wurden im Juli 1,6 Mio. Fahrzeuge abgesetzt, was einem kräftigen Anstieg von 23,1% gegenüber dem Vorjahreswert entspricht.

Insgesamt quittierten die Metallmärkte die jüngsten chinesischen Konjunkturdaten mit leichten Preisrückgängen. Dies bringt die Sorge zum Ausdruck, dass die Effekte der Konjunkturmaßnahmen des ersten Halbjahres langsam auslaufen. Andererseits besteht weiterhin die Hoffnung auf neue fiskalpolitische Maßnahmen.

Open in new window

Bleipreis mit deutlicher Underperformance

Der Bleipreis verzeichnete im bisherigen Jahresverlauf einen leichten Anstieg und blieb damit deutlich hinter der Entwicklung der anderen Basismetalle zurück. Grundsätzlich besteht daher für die Notierungen des Schwermetalls Aufholpotenzial, zumal auch die Differenz zum Schwestermetall Zink auf einem Höchstwert angelangt ist.

Open in new window

Die Fundamentaldaten begrenzen jedoch unserer Einschätzung nach das Preispotenzial. So wirkt sich zum einen die abnehmende Minenförderung durch den mit nahezu 60% außerordentlich hohen Anteil der Sekundärproduktion nicht in dem Maße auf das Metallangebot aus wie beispielsweise bei Zink. Auf der anderen Seite hat mit der chinesischen E-Bike-Produktion ein großer Nachfrager seinen Zenit offensichtlich überschritten.

Im vergangenen Jahr entfielen rund 16% des globalen Bleiverbrauchs auf den chinesischen Elektrofahrradmarkt. Die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) prognostiziert auf dem Bleimarkt für dieses Jahr einen Angebotsüberschuss von 76.000 Tonnen, entsprechend 0,7% der Gesamtnachfrage.

Open in new window

© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)