• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 20:06 Frankfurt
  • 19:06 London
  • 14:06 New York
  • 14:06 Toronto
  • 11:06 Vancouver
  • 04:06 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar vom 11.03.16

11.03.2016  |  Frank Klumpp (LBBW)
Strategie

Die Preise der konjunktursensitiven Sektoren Energie und Basismetalle legten in den letzten Wochen vor allem wegen Angebotsthemen zu und auch die Edelmetalle setzten ihre Aufwärtsbewegung fort. Das Sentiment gegenüber Rohstoffen verbessert sich sukzessive und sollte den Markt vor stärkeren Rückschlagen bewahren, sofern größere Enttäuschungen auf der Nachfrageseite ausbleiben.


Performance

Die bisherige Jahresperformance der meisten Benchmark-Indizes bewegt sich inzwischen auf positivem Terrain. Der LBBW-Top Ten Index entwickelte sich besonders gut und profitierte vor allem von der positiven Tendenz der Edelmetalle, aber auch davon, schwache Rohstoffe wie Natural Gas nicht im Portfolio zu haben.


Energie

Die Diskussionen um koordinierte Förderkürzungen zwischen OPEC und Nicht-OPEC bestimmen weiterhin das Geschehen. Eine Art "Förderkürzungs-Floor" unterhalb der Marke von 30 USD je Barrel Brent spricht dafür, dass die Jahrestiefs bereits im Januar durchschritten wurden.


Edelmetalle

Die Käufe der Gold-ETCs betrugen in den letzten fün Handelstagen nur noch 15 Tonnen im Vergleich zu 42 Tonnen in der Vorwoche. Allerdings stützte die EZB das Sentiment für Gold.


Basismetalle

Die geldpolitischen Maßnahmen der EZB haben die Notierungen der Basismetalle zum Ende der Woche gestützt. Die Wochenbilanz fällt jedoch trotzdem insgesamt negativ aus. Dies kann einerseits als gewisse Korrektur zuvor deutlich gestiegener Preise angesehen werden. Andererseits belasteten schwächere Außenhandelsdaten aus China die Märkte.

Die nächsten wichtigen Indikatoren für den Zustand der chinesischen Wirtschaft werden am Wochenende in Form der Industrieproduktionszahlen erwartet. Auf dem Kupfermarkt sollte sich in diesem Jahr nach der gestern veröffentlichten Prognose der International Study Group eine weitestgehend ausgeglichene Bilanz von Angebot und Nachfrage ergeben.


© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)