• Freitag, 16 Mai 2025
  • 04:45 Frankfurt
  • 03:45 London
  • 22:45 New York
  • 22:45 Toronto
  • 19:45 Vancouver
  • 12:45 Sydney

Basismetalle: Blei

23.11.2015
Geringere Preisabschläge als bei den übrigen Basismetallen

Angesichts eines Rückgangs des LME-Index von 26,3% sind die Preisabschläge bei Blei in Höhe von 14,3% im bisherigen Jahresverlauf noch vergleichsweise gemäßigt ausgefallen. Durch das Batterieersatzgeschäft ist die Nachfrage nach Blei nicht ganz so stark den wirtschaftlichen Zyklen ausgesetzt wie es bei den anderen Basismetallen der Fall ist. Darüber hinaus dürfte der deutlich rückläufige Bestand in den LME-Lagerhäusern eine stabilisierende Wirkung auf die Preise haben.

Open in new window

Relativ ausgeglichene Marktbilanz

Die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) geht für das Jahr 2015 von einem leicht überschüssigen Angebot in Höhe von 11 Tsd. Tonnen auf dem Bleimarkt aus. Angesichts einer weltweiten Nachfrage von 10,9 Mio. Tonnen kann man dabei von einer relativ ausgeglichenen Marktbilanz sprechen. Insgesamt hat sich die Nachfrage in diesem Jahr schwächer entwickelt als erwartet.

Ursache dafür sind insbesondere geringere Steigerungsraten in China, auf das rund 45% der weltweiten Nachfrage entfällt. Der dortige Automobilmarkt hat deutlich an Schwung verloren und auch die Produktion von Elektrofahrrädern blieb hinter den Erwartungen zurück. Insgesamt entfällt etwa 80% des globalen Bleibedarfs auf die Herstellung von Batterien, wobei der Großteil davon wiederum in der Fahrzeugindustrie Verwendung findet.

In China wird rund die Hälfte des nachgefragten Bleis in der Produktion von Elektrofahrrädern verwendet. Insgesamt dürfte die Nachfrage nach ILZSG-Berechnungen in 2015 leicht unter dem Vorjahreswert liegen. Für das nächste Jahr prognostiziert die ILZSG einen Bedarfszuwachs von 2,6%.

Open in new window

Stabilisierung der Preise erwartet

Typischerweise profitiert der Bleipreis in den Wintermonaten von einer anziehenden Nachfrage. Vor dem Hintergrund vergleichsweise ausgeglichener Angebots-/Nachfragerelationen sowie rückläufiger Bestandsbewegungen rechnen wir daher mit einer Stabilisierung der Preise.

Auf der Minenseite wird es über das laufende Jahr hinaus interessant zu beobachten sein, wie sich die Schließung großer Zinkminen auf das Angebot am Bleimarkt auswirken wird, da die "Schwestermetalle" Zink und Blei häufig aus den gleichen Erzvorkommen gefördert werden.

Open in new window

© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)