• Freitag, 16 Mai 2025
  • 04:56 Frankfurt
  • 03:56 London
  • 22:56 New York
  • 22:56 Toronto
  • 19:56 Vancouver
  • 12:56 Sydney

Basismetalle: Nickel

26.10.2015  |  Achim Wittmann (LBBW)
Stärkster Preisrückgang unter den LME-Metallen

LME-Nickel verzeichnete im bisherigen Jahresverlauf unter den Basismetallen den mit Abstand stärksten Preisrückgang. So notiert das Legierungsmetall mit 10.405 USD/t gegenwärtig 31,0% niedriger als zu Jahresbeginn. Damit haben die Preise ein Niveau erreicht, das zuletzt Ende 2008 bzw. Anfang 2009 auf dem Höhepunkt der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise herrschte.

Auf der Angebotsseite gab es zuletzt Entwicklungen, die für eine Stabilisierung der Preise sprechen. Auch sind die Lagerbestände seit Anfang Juni rückläufig. Insgesamt überwiegen am Markt jedoch derzeit die Befürchtungen eines deutlich geringeren Nachfragewachstums. Dabei bereiten insbesondere die schwächeren Konjunkturindikatoren Chinas Sorgen, ist doch das Reich der Mitte der größte Verbraucher des Legierungsmetalls.

Open in new window

Defizitäres Angebot in 2016

Die International Nickel Study Group (INSG) prognostiziert für das laufende Jahr einen von 131 Tsd. Tonnen auf 49 Tsd. Tonnen rückläufigen Angebotsüberschuss. Für das nächste Jahr erwartet die INSG ein defizitäres Angebot in Höhe von 23 Tsd. Tonnen. Das weltweite Angebot an raffiniertem Nickel dürfte sowohl in diesem als auch im nächsten Jahr sinken.

Das Anfang 2014 in Kraft getretene indonesische Exportverbot von Nickelerzen scheint sich nun seinen Weg durch die Wertschöpfungskette zu bahnen. Ihre Prognose für das diesjährige Nachfragewachstum auf dem Nickelmarkt hat die INSG von 3,7% auf 2,3% reduziert. Für das Jahr 2016 wird ein Bedarfszuwachs von 3,3% erwartet. Etwa zwei Drittel des weltweiten Nickelbedarfs entfällt auf die Herstellung und Veredelung nichtrostender Stähle.

Open in new window

Die Notierungen sollten steigen

Angesichts schwacher chinesischer Konjunkturdaten ist der Fokus auch auf dem Nickelmarkt mittlerweile auf die Nachfrage gerichtet. Mit Blick auf das derzeitige Preisniveau scheint der Markt bereits einen sehr deutlichen Rückgang der Wachstumsraten vorwegzunehmen. Insgesamt ist von einem defizitären Angebot auf dem Nickelmarkt im nächsten Jahr auszugehen. Damit sollten auch die Lagerbestände, die trotz rückläufiger Tendenz noch immer einen beträchtlichen Angebotspuffer darstellen, weiter abnehmen. Vor diesem Hintergrund rechnen wir mit deutlich höheren Notierungen von LME-Nickel im kommenden Jahr.

Open in new window

© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)