• Freitag, 02 Mai 2025
  • 12:18 Frankfurt
  • 11:18 London
  • 06:18 New York
  • 06:18 Toronto
  • 03:18 Vancouver
  • 20:18 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

17.04.2015  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Strategie:

Während die Energiepreise zuletzt deutlicher angezogen haben, entwickelten sich die Preise für Edelmetalle eher verhalten. Auch Basismetalle zeigten sich meist wenig dynamisch. Die Notierungen dürften jedoch in beiden Sektoren durch Kürzungen auf der Angebotsseite und eine relativ solide Nachfrage tendenziell nach oben gehievt werden - während im Energiebereich die Zeichen zunächst auf Konsolidierung stehen sollten.


Performance:

Die kräftige Erholung der Preise für Öl und Ölprodukte hievte auch die marktbreiten Indizes nach oben. Die LBBW-Indexfamilie leidet aufgrund der modellbedingten Untergewichtung von Rohöl unter dieser Konstellation.


Energie:

Die Benchmark Brent notiert wieder über der Marke von 60 US-Dollar, vor allem in Reaktion auf die wöchentlichen EIA-Daten aus den USA. Das kurzfristige Potenzial der Ölpreise dürfte allmählich ausgereizt sein, zumal spekulative Marktteilnehmer bereits kräftig auf steigende Kurse setzen und somit Anschlussnachfrage an den Terminmärkten ausbleiben oder zumindest schwächer werden dürfte. Zudem bleibt an den physischen Märkten das Überangebot bestehen.


Edelmetalle:

Der Goldpreis bewegte sich auch in den letzten Tagen im Bereich der Marke von 1.200 USD, die bereits seit Sommer 2013 wie eine unsichtbare Leitlinie für das Edelmetall wirkt. Die verhältnismäßig geringen Tagesschwankungen gehen dabei fast ausschließlich auf Konjunkturdaten in den USA und deren mutmaßlichen Einfluss auf die US-Leitzinsen zurück.

Neue Berichte über eine wieder einmal kurzfristig bevorstehende Pleite Griechenlands haben kaum Neuigkeitswert und werden deshalb am Goldmarkt ignoriert.


Basismetalle:

Die Preise der meisten Basismetalle sind in der vergangenen Woche gestiegen. Zwar trübten schwächere Daten zur Industrieproduktion und den Anlageinvestitionen aus China zunächst die Stimmung.

Der Markt setzt jedoch auf stimulierende Maßnahmen der chinesischen Regierung bzw. Zentralbank. Dies ließ schließlich auch den chinesischen Aktienmarkt haussieren, was zusammen mit festeren Ölpreisen die Notierungen der Basismetalle stützte. Wochengewinner ist Aluminium, dessen Preise sich bereits im ersten Quartal vergleichsweise stabil zeigten.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)