ThyssenKrupp hat im abgelaufenen Geschäftsjahr zum ersten Mal seit vier Jahren einen Nettogewinn erwirtschaftet. Unterm Strich verdiente ThyssenKrupp in diesem Geschäftsjahr 210 Millionen Euro. Im Vorjahr war im Gesamtkonzern noch ein Verlust von 1,4 Milliarden Euro angefallen. Wir sprechen mit Heinrich Hiesinger, CEO von ThyssenKrupp, über die Zahlen.
Für ThyssenKrupp war es ein besonderes Jahr, denn der Konzern hat einen positiven Jahresüberschuss von 195 Millionen Euro erwirtschaftet. Daran will der Stahlriese auch seine Aktionäre beteiligen und zwar in Form einer Dividende. "Wir sind zwar zufrieden mit dem Abschluss des letzten Jahres, aber nicht zufrieden mit dem Niveau insgesamt", sagt Hiesinger. Die schwarzen Zahlen seien ein Meilenstein in der Transformation des Unternehmens zu einem diversifizierten Industriekonzern heranzuwachsen.
Für den Vorstandsvorsitzenden aber kein Niveau, auf dem der Konzern stehen bleiben könne. "Wichtig ist ein Niveau, bei dem wir einen verlässlichen Cash-Flow generieren und über die Zeit unsere Schulden abbauen können", so Hiesinger. Wie er den Ausblick für das kommende Geschäftsjahr für ThyssenKrupp sieht, erfahren Sie im Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!