• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 19:19 Frankfurt
  • 18:19 London
  • 13:19 New York
  • 13:19 Toronto
  • 10:19 Vancouver
  • 03:19 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

21.03.2014  |  Achim Wittmann (LBBW)
Strategie:

An den Rohstoffmärkten war zuletzt Konsolidierung angesagt. Der DJUBS Spot-Index gab seit dem Jahreshoch Anfang März (435 Punkte) etwa 3% nach. Kurzfristig müssten sich vor allem die Wirtschaftsnachrichten aus China verbessern, damit die Marke von 425 Punkten im DJUBS überschritten werden kann.


Performance:

Bei den meisten Rohstoffen dominierten in den letzten Tagen Preisabschläge. Vor allem die zuletzt stärker gestiegenen Edelmetalle mussten in der abgelaufenen Woche Federn lassen (Silber - 5%, Gold -3%). Die stärkste Korrektur war bei Kaffee zu verzeichnen. Hier wurde die kräftige Hausse mit einem Wochenminus von rund 15% zunächst unterbrochen.


Energie:

Der Mix aus Nachfragesorgen, abnehmenden geopolitischen Risiken, dem nahenden Ende der expansiven Geldpolitik in den USA sowie einem stärkeren US-Dollar drückte den Preis für die Benchmark Brent im Wochenvergleich.


Edelmetalle:

Die Entwicklung des Goldpreises in den letzten Tagen könnte als Musterbeispiel für die kurze Aufmerksamkeitsspanne der Marktteilnehmer in die Lehrbücher eingehen. Noch am Montag kletterte die Notierung vor dem Hintergrund der unmittelbar bevorstehenden Annexion der Krim durch Russland auf ein neues Jahreshoch bei knapp 1.392 USD.

Ohne weitere Eskalationsschritte wurden die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse aber von der jüngsten Drosselung der Anleihenkäufe durch die Fed dominiert. Der Markt wendete sich deshalb wieder den guten Konjunkturaussichten in den USA zu, woraufhin der Goldpreis um 70 USD einbrach. Grundsätzlich rechnen wir mit einer Fortsetzung dieser Tendenz. Da der Fortgang des Ukraine-Konflikts aber unvorhersehbar ist, kann ein neuerlicher Goldpreisanstieg nicht ausgeschlossen werden.


Basismetalle:

In den vergangenen Tagen gerieten die Metallpreise erneut unter Druck. Neben den nach wie vor den Markt bestimmenden Sorgen um die chinesische Wirtschaft, gesellten sich eine stärkere US-Währung, sowie Aussagen der Fed zu einer möglichen Leitzinserhöhung im nächsten Jahr. Die International Study Groups berichteten in dieser Woche über Angebotsdefizite auf dem Blei- und Zinkmarkt im Januar, während auf dem Kupfermarkt das Angebot im Dezember über der Nachfrage lag.


© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)