Sollte sich die indische Regierung im Vorfeld der Wahlen tatsächlich auf eine Lockerung der bestehenden Importbeschränkungen bei Gold einigen, so könnte dies dem Goldpreis einigen Auftrieb verleihen, erklärt Jeff Nichols von American Precious Metals Advisors laut Bullion Street.
Der steile Absturz der Goldimporte Indiens von einer jährlichen Rate von 1.000 Tonnen während der ersten Monate auf eine jährliche Rate von 250 bis 300 Tonnen gegen Ende letzten Jahres hätte den Preis des Edelmetalls sowohl in physischer (im Hinblick auf Angebot und Nachfrage) als auch in psychologischer Hinsicht (im Hinblick auf die Stimmung der Investoren) negativ beeinflusst, so Nichols.
Verantwortlich für diese Entwicklung waren die Maßnahmen der indischen Regierung, die die Goldimportsteuer schrittweise auf 10% erhöht hatte und eine Regelung veranlasste, der zufolge 20% der Importmenge für den Re-Export bereitgestellt werden müssen. Nun sei eine Senkung der Steuer auf 8% in Reichweite und auch der Re-Export-Maßgabe könnte schon bald ein Ende gesetzt werden.
Dies könnte die Nachfrage Indiens, wo inzwischen der Goldschmuggel boomt, deutlich ankurbeln und in der Folge auch den Preis des gelben Metalls positiv beeinflussen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!