• Freitag, 02 Mai 2025
  • 09:58 Frankfurt
  • 08:58 London
  • 03:58 New York
  • 03:58 Toronto
  • 00:58 Vancouver
  • 17:58 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

31.10.2013  |  Thorsten Proettel (LBBW)
Strategie:

Die Konjunkturdaten und Zinsentscheide der letzten Tage fügen sich nahtlos in das Bild der vergangenen Wochen ein, weshalb von dieser Seite kaum Impulse für Preisänderungen der Rohstoffekamen.


Performance:

Die Benchmarkindizes tendieren diese Woche uneinheitlich. Der LBBW Top Ten-Index gewann rund 1,5Prozent hinzu, was unter anderem auf die Position in Heizöl zurückzuführen ist.


Energie:

Neue Unruhen auf Libyens Ölfeldern und in wichtigen Häfen beeinträchtigen wieder die Exporte des OPEC-Mitglieds. Derzeit summieren sich die Ausfuhren auf 150.000 bis 200.000 Barrel pro Tag und damit auf lediglich ein Zehntel dessen, was vor dem Ausbruch der Revolution im Jahr 2011 exportiert wurde.

Die Notierungen für Nordseeöl der Sorte Brent reagierten mit einer leichten Verteuerung. Daneben machen sich auch Förderausfälle im Umfang von mehr als 1,5 Mio. Barrel pro Tag vor allem in Nigeria, dem Iran und Irak bemerkbar. In der Summe besteht jedoch keine Ölknappheit. Dank neuer Techniken steigt die Förderung in den USA und die OPEC verfügt über ausreichend Reservekapazitäten, so dass wir moderate Preisrückgänge in den kommenden Monaten erwarten.


Edelmetalle:

Gemäß von Reuters vorab verbreiteten Daten des Statistikamtes von Hongkong wurden im September netto 110 Tonnen Gold von der Sonderwirtschaftszone nach Festlandchina exportiert. Dies ist damit der fünfte Monat in Folge mit Ausfuhren vonmehr als100 Tonnen. Zwar wurde Gold an diesem Dienstag in Shanghai rund 2 USD günstiger als am Weltmarkt gehandelt, da einige Investoren rasch größere Positionen auflösten.

Wir rechnen vorerst aber nicht mit einem Ende des chinesischen Goldappetits. Das temporäre Überangebot in Shanghai dürfte angesichts der Turbulenzen am lokalen Geldmarkt vor allem der Auflösung kreditfinanzierter Positionen geschuldet sein. Da die Goldeinfuhren nach Indien weiterhin stocken und auch die ETCs ein neues Jahrestief erreicht haben, rechnen wir jedoch weiterhin mit leicht nachgebenden Notierungen.


Basismetalle:

Unterstützt durch einen schwachen US-Dollarsind die Metallpreise in der vergangenen Berichtswoche gestiegen. Trotz dynamisch zunehmender Produktionszahlen in China verzeichnete Aluminium dabei die beste Performance.


© Thorsten Proettel
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)