• Freitag, 16 Mai 2025
  • 06:40 Frankfurt
  • 05:40 London
  • 00:40 New York
  • 00:40 Toronto
  • 21:40 Vancouver
  • 14:40 Sydney

Pater Tenebrarum: Gold in Backwardation - steht uns eine Goldpreis-Rallye bevor?

11.07.2013  |  GoldSeiten
Die Gold Forward Offered Rate, kurz GOFO, ist ein täglich von der London Bullion Market Association errechneter Zinssatz, der angibt, was jemand zu zahlen hat, der gleichzeitig für einen festgesetzente Zeitraum Gold verleiht und Dollars ausleiht. Da bei Futures zusätzlich Lagerkosten in die Berechnung einfließen, sind die Terminkontrakte in der Regel teurer als das Gold am Kassamarkt und der GOFO-Zins bewegt sich folglich über 0%.

In äußerst seltenen Fällen jedoch werden wir Zeuge dessen, dass der Zinssatz unter Null sinkt und sich Gold in Backwardation befindet, einem Zustand, in welchem der Preis eines Gold-Futures unter dem Kassa-Preis (der Preis für sofort verfügbares Metall) des gelben Metalls liegt. Ursächlich hierfür sind Lieferengpässe am physischen Markt, etwa aufgrund erhöhter Nachfrage. Eben dieser seltene Fall sei nun eingetreten, wie Pater Tenebrarum kürzlich in einem Artikel auf www.acting-man.com erklärte.


Die Lücke zwischen Papiergold und physischem Gold

Seines Erachtens kann dies zweifelsohne als Zeichen einer immer größer werdenden Lücke zwischen Papiergold auf der einen und physischem Gold auf der anderen Seite gewertet werden. Man müsse bedenken, so Tenebrarum, dass für Futures und Goldkonten nur bedingt physisches Gold hinterlegt sei; die Bestände würden für gewöhnlich gerade zur Deckung der "normalen" Nachfrage genügen.

Komme es nun, wie kürzlich geschehen, zu einem Selloff an den Futuremärkten und verstärktem Kauf physischen Goldes, so entstünden Lieferengpässe, welche spätestens seit dem Washington-Abkommen 1999 nur noch bedingt durch die Zentralbanken ausgeglichen werden könnten.


Eine neue Goldpreis-Rallye?

Bedenke man nur die immensen Goldbestände weltweit, so werde umso offensichtlicher, dass sich vor unseren Augen etwas äußerst Seltenes abspiele, so Tenebrarum. In den wenigen bisherigen Fällen, in denen der GOFO-Zins unter Null fiel und sich Gold in Backwardation befand (zuletzt in den Jahren 2008, 2001 und 1999) sei dies der Beginn einer Goldpreisrallye gewesen. Zwar gebe es keinerlei Garantie dafür, dass es auch dieses Mal dazu komme, die erhöhte Nachfrage jedoch stimme bereits optimistisch.


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)