Der kurz- sowie mittelfristige Abwärtstrend beim Gold ist, laut Ingmar Königshofen von Börse Daily, weiterhin intakt. Das nächste Kursziel nach unten sieht er bei 1.100 Dollar. "Beim Gold und auch Silber sollten Anleger die kurzfristige Entwicklung lieber erstmal abwarten und vorsichtig agieren", weiss Zertifikateexperte Heiko Weyand von HSBC Trinkaus.
Die derzeitige Phase hält Weyand für noch undurchsichtig und sehr spekulativ. Wer trotzdem am Markt aktiv Chancen nutzen möchte, kann dies mit Hebelzertifikaten, wie z.B. klassischen Optionsscheinen oder auch Knock-Out Produkten, tun. Hier sollte man sich aber auch klar darüber sein, dass ganz schnell ein Totalverlust eintreten kann. Anlagezertifikate hält der Zertifikateexperte momentan für nicht sinnvoll. Beim Silber sieht der Charttechniker Köngishofen eine Unterstützungszone bei 15-17 Dollar. Das Kursziel liegt erstmal bei 20 Dollar und hat weiteres Potential bis 26 Dollar. Was die DAX Analyse aussagt und wie ein Anleger hier agieren kann, sehen Sie im Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!