Thomas Timmermann blickt im Marktgespräch mit Eugen Weinberg auf die Rohstoffszene. Die beiden Experten diskutieren, wie sich die Rohstoffpreise in diesem Jahr verändern werden. Außerdem wird die Frage gestellt, wie sehr die europäische Schuldenkrise noch in den Köpfen der Anleger verankert ist.
Eugen Weinberg zieht ein positives Fazit für den bisherigen Verlauf von 2013: "Die Rohstoffmärkte haben sich gut geschlagen in diesem Jahr. Wir sind überzeugt, dass das Beste noch bevorsteht und die Rohstoffpreise auf breiter Front anziehen werden." Zudem hat Weinberg bereits Favoriten ausgemacht: "Insbesondere die Industriemetalle und Edelmetalle mit industriellem Charakter wie beispielsweise Platin oder Palladium werden in der ersten Jahreshälfte am stärksten gewinnen."
Den allgemeinen Aufschwung begründet er mit der steigenden Nachfrage in China und verschiedenen Schwellenländern, speziell in China sei die Rohölverarbeitung auf dem höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Die europäische Schuldenkrise sieht der Experte nicht als Hinderns für die allgemeine Erholung auf dem Rohstoffmarkt: "Die Krise ebbt ab, in den Köpfen der Anleger wird sie in den Hintergrund treten."
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!