China tritt der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien bei


Der Beitritt von China - einer weltweit führenden Nation im Bereich der Technologiefertigung sowie bei der Nutzung von Wind-, Solar und Wasserkraft - stellt für die Agentur, die derzeit 160 Teilnehmerstaaten umfasst, einen großen Schritt hin zur weltumfassenden Mitgliedschaft dar.
"China begrüßt, bald Vollmitglied der IRENA zu sein und neben den anderen Ländern an noch größeren Errungenschaften hinsichtlich der globalen Entwicklung erneuerbarer Energien zu arbeiten', erklärt Liu Qi, der stellvertretende Minister der staatlichen Energieverwaltung von China, anlässlich der dritten Jahresversammlung der IRENA in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi.
China ist mit einer installierten Stromerzeugungskapazität von insgesamt 1.140 ?GW der weltweit größte Energieproduzent und wendet sich bei der Stromversorgung seiner schnell wachsenden Wirtschaft immer mehr den erneuerbaren Energien zu.
Das Land ist mit 249 ?GW Wasserkraft und 63 ?GW Windkraft weltweit führend in Bezug auf die installierte Wasser- und Windkraftkapazität und erweitert seine Wasser- und Windkraftkapazitäten jedes Jahr mehr als jedes andere Land. Die in China installierte Solar-PV-Stromerzeugungskapazität ist mittlerweile auf 7 ?GW angewachsen, was einer Verzehnfachung innerhalb von zwei Jahren entspricht. China ist darüber hinaus eine Supermacht im Bereich der Fertigung von Solar-PV-, Wind- und Wasserkrafttechnologien.
"Die Entscheidung Chinas, der IRENA beizutreten, ist ein Meilenstein für die internationalen Bemühungen, erneuerbare Energien voranzubringen', sagte IRENA-Generaldirektor Adnan Z. Amin. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das China in die IRENA gesetzt hat, und freue mich auf Chinas aktive Beteiligung an den weltweiten Bemühungen um eine Zukunft mit sauberer Energie für alle.'
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.irena.org.
Anmerkung für Redakteure
159 Länder und die Europäische Union haben das Statut der IRENA zur Förderung der Nutzung aller Formen erneuerbarer Energien unterzeichnet, die als globale Koordinationsstelle bei der Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien und zum Informationsaustausch dient. Die 2011 gegründete Agentur IRENA ist die erste bedeutende internationale Organisation mit Sitz im Nahen und Mittleren Osten.
*Quelle: ME NewsWire
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit ?der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Zur Vereinbarung von Interviews wenden Sie sich bitte an:
IRENA
Mark Turner, +971554936813
mturner@irena.org
Neil MacDonald, +971506411789
NMacDonald@irena.org
Amina Abdulrahman, +971506354486
aabdulrahman@irena.org