Nach seinen Höhenflügen hatte der Goldpreis eine ganze Weile eher den Seitwärtsmodus eingeschaltet. Seit kurzem kommt das Edelmetall aber wieder in Bewegung. Geht es noch weiter aufwärts und wie können Anleger sich verhalten? Mehr dazu von Markus Jakubowski von der Société Générale.
Im Vorfeld des EZB -Meetings am Donnerstag erwarte man, dass Draghi weiteren Anleihekäufen zustimme, was nichts anderes bedeute, als dass neues Geld erzeugt werde und man Richtung Inflation gehe, so Jakubowski. "Diese Szenario hilft grundsätzlich eigentlich immer dem Goldpreis", so Jakubowski weiter. Wie er die weitere Entwicklung bei dem Edelmetall einschätzt und welche Investmentmöglichkeiten er aktuell für Anleger sieht, erfahren Sie im vollständigen Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!