Abb. 10: Platinpreis (Tagesschlusskurse, blaue Kurve, rechte Skala) und Müller-System-Index (magenta Kurve, linke Skala) Sept. 2011 bis heute.
Der MSI zeigt auch bei Platin einen steigenden Wert, d.h. ist auf dem Weg zu einem neuen Kaufsignal. Mit neue Positionen sollten man warten, bis die eingezeichnete Widerstandslinie überwunden wurde. Stopp-Loss ist die ebefalls eingezeichnete Unterstützungslinie.
e) Palladium:
In Analogie zu Platin bauten die Commercials auch beim Palladium ihre Netto-Shortposition stark aus.
Abb. 11: Palladiumpreis (Dienstag-Schlusskurse, blaue Kurve, rechte Skala) und Positionierung der kommerziellen Händlergruppe an der Comex (magenta Kurve, linke Skala).
Und ebenfalls wie beim Platin schloss der Kurs am Dienstag 19.6. exakt auf der mehrjährigen Unterstützungslinie.
Abb. 12: Palladiumpreis (Tagesschlusskurse, blaue Kurve, rechte Skala) und Müller-System-Index (magenta Kurve, linke Skala) Februar 2011 bis heute.
Der MSI zeigt auch bei Palladium einen steigenden Wert, d.h. ist auf dem Weg zu einem neuen Kaufsignal. Mit neue Positionen sollten man warten, bis eine der beiden eingezeichneten Widerstandslinien überwunden wurde. Eine optimistischere Variante wäre natürlich abzuwarten, ob der Kurs noch weiter bis zur Unterstützungslinie fällt und dort wieder dreht.
Zusammenfassung:
Trotz der Kursrückgänge der letzten Woche sehen die Charts und die CoT-Daten nicht wirklich schlecht aus. Vielleicht sollten letztmalig die schwachen Hände aus den Metallmärkten geschüttelt werden, bevor ein neuerlicher Anstieg starten kann.
Haftung:
Dieser Artikel stellt keine Handlungsempfehlung dar. Er beinhaltet lediglich die rein private Meinung des Autors. Eine Haftung jedwelcher Art ist ausgeschlossen. Schicken Sie mir bitte eine E-Mail an info@cot-signale.de, wenn Sie zeitnah und kostenlos über meine Metall-Analysen benachrichtigt werden möchten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!