Solarworld ist einer der letzten verbliebenen Solarwerte im TecDAX. Nachdem der Abschied von Centrotherm aus dem Index bereits besiegelt ist, könnte sich bei Anlegern die Sorge aufdrängen, dass auch Solarworld folgen könnte. Ein direkter Vergleich der beiden Unternehmen lasse sich allerdings nur sehr treffen, da sie in unterschiedlichem Wertschöpfungsbereichen tätig seien, so Martin Decot, Analyst bei Close Brothers Seydler Research.<
Sicherlich habe Solarworld mit 1,2 Milliarden Euro eine sehr hohe Finanzverschuldung, davon seien allerdings 550 Millionen Euro Anleihen. "Wenn man sich aber den Anleihekurs anschaut, könnte man vielleicht einen gewissen Indikator für eine Insolvenzgefahr sehen", aber ganz so drastisch möchte Martin Decot dies auch nicht betrachten. Langfristig wird es bei dem Unternehmen um die Frage gehen: "Wird Solarworld in der Lage sein, diese Konsolidierungsphase durchzuhalten und mit den großen Konzernen und chinesischen Kostenführern, beim Wettrennen um den längsten Atem mithalten zu können", so Decot. Erfahren Sie mehr zu Martin Decots Einschätzung der Aktie im Interview!
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!