Sebastian Steyer vom Radebeuler Actien Club sieht trotz der "etwas besser als erwarteten" Zahlen keine Trendwende für Solarworld. Die Zahlen seien eher auf "eine Art Sonderkonjunktur" zurückzuführen.
In der Bilanz von Solarworld stehe "ein Schuldenberg von über einer Milliarde Euro", so der Experte, der sich fragt, wie das Unternehmen die Schulden mit einem Quartalsgewinn von "rund sieben Millionen Euro langfristig bedienen" will. Daher sieht Steyer für das Unternehmen "keine positive Zukunft".
SMA Solar gefällt dem Experten "schon wesentlich besser". SMA habe die "deutlich besseren" Zahlen, "generell eine andere Stellung" und die "wesentlich bessere Bilanz", so die Analyse. Sein Fazit: SMA Solar sei im Vergleich zu Solarworld "die deutlich bessere Solaraktie".
Wie Sebastian Steyer vom Radebeuler Actien Club die Gerüchte über den eventuellen Einstieg chinesischer Investoren bei Conergy bewertet und wie er die deutsche Solarbranche in den nächsten Jahren sieht, erfahren Sie im DAF-Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!