Es ist Bilanzsaison in Deutschland. Viele Unternehmen suchen sich gerne den Donnerstag für die Zahlenvorlage aus. Auch heute rollt wieder einmal eine Bilanzenflut über die Märkte. Vor allem die Solarsektor steht dieses Mal im Fokus. Unter anderem legt mit Solarworld ein Schwergewicht der Branche vor. Klar war schon vor den Zahlen eines: die Konzerne kämpfen mit großen Problemen.
Die Experten sind sich jedenfalls einig, dass sich die Solarbranche in einem Konsolidierungsprozess befindet. Die Zahl der Insolvenzen ist in den letzten Monaten deutlich angestiegen. Und es erwischt nicht irgendwelche Konzerne. Mit Q-Cells hat sogar der ehemals größte Solarzellenhersteller der Welt Zahlungsunfähigkeit anmelden müssen. Stellt sich die Frage nach den Gründen. Von den Konzernen selbst gibt es massive Kritik an der Bundesregierung. Die hat beschlossen die Förderungen deutlich zu kürzen. Allerdings haben die deutschen Unternehmen auch die Konkurrenz übersehen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!