• Samstag, 17 Mai 2025
  • 03:30 Frankfurt
  • 02:30 London
  • 21:30 New York
  • 21:30 Toronto
  • 18:30 Vancouver
  • 11:30 Sydney

E.ON-Experte Alber: "Aktie hochgestuft - Attraktive Bewertung"

09.05.2012  |  DAF
Open in new windowAtomausstieg und Probleme im Gasgeschäft - Diese Faktoren belasteten E.ON im letzten Jahr stark. Jetzt sieht es jedoch so aus, als ob es wieder aufwärts geht mit den Versorgern. E.ON gibt ein starkes erstes Quartal bekannt. Der Umsatz übertrifft sogar die Erwartungen der Analysten. Die Bilanz und die Aktie beurteilt für Sie Aaron Alber von der Raiffeisen Bank International.

Im ersten Quartal erreichte E.ON ein Umsatzplus von 28 Prozent auf 35,7 Milliarden Euro. Das EBITDA stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro. Der bereinigte Nettogewinn (nachhaltiges Nettoergebnis) zählte 1,7 Milliarden Euro, ein Plus von 27 Prozent. Letzte Woche hatte E.ON bereits im Vorfeld mit der Veröffentlichung einiger Zahlen überrascht. Daraufhin hatten Analysten erste Schätzungen abgegeben - der Umsatz übertraf heute diese Schätzungen. Faktoren für die Verbesserung in der Bilanz waren die Ausweitung der Handelsaktivitäten - insbesondere neu verhandelte Gaslieferverträge. Aber auch der Sektor erneuerbare Energien und im Russlandgeschäft konnte E.ON Erfolge erzielen. Die Stilllegung der Atommeiler bewirkte allerdings, dass die Erzeugung zurückging. "Angesichts der Tatsache in welchem herausfordernden Umfeld die Versorger derzeit agieren müssen, kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen," erklärt Aaron Alber von der Raiffeisen Bank International.

Die Prognose für 2012 und 2013 hat E.ON bestätigt: Das EBITDA soll sich zwischen 9,6 bis 10,2 Milliarden Euro bewegen. Für den nachhaltigen Konzernüberschuss erwartet das Unternehmen 2012 eine Range von 2,3 bis 2,7 Milliarden Euro. 2013 soll das EBITDA zwischen 11,6 bis 12,3 Milliarden Euro liegen, der nachhaltige Konzernüberschuss zwischen 3,2 bis 3,7 Milliarden Euro. "Nach diesem positiven Auftaktquartal sehen wir die Chancen gut, dass E.ON seine für 2012 gesteckten Ziele erreichen wird," so Alber. Doch dass die Prognosen weit übertroffen würden, davon geht der Experte nicht aus. Dazu sei das Umfeld nach wie vor zu schwierig, die Energienachfrage zu schwach.

Wie der Experte die E.ON-Aktie beurteilt - das erfahren Sie hier im Interview.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)