Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Energie-Gigant Gazprom hat im vergangenen Jahr richtig Gas gegeben. Denn wie unlängst bekannt wurde, konnte das Unternehmen in 2011 einen neuen Rekordgewinn ausweisen.
So stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr der Umsatz der Russen um deutliche 29 Prozent im Vergleich zu 2010 auf 120 Milliarden Euro an. Der Netto-Gewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahr sogar um 35 Prozent auf nunmehr 34 Milliarden Euro in die Höhe. Das EBITDA konnte um bemerkenswerte 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angehoben werden.
Gas-Produktion soll deutlich stärker steigen
Und auch die Produktion konnten die Russen im vergangenen Jahr anheben. So förderte die Gesellschaft mit einem Gas-Ausstoß von 513 Milliarden Kubikmeter 0,9 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. In 2012 will das Unternehmen die Gas-Produktion abermals steigern. Immerhin setzt sich der Konzern als Ziel, 529,5 Milliarden Kubikmeter zu fördern, was einer deutlichen Steigerung von 3,2 Prozent zum letzten Jahr entspricht.
Und es geht doch: Die Vorgaben aus dem Kreml zeigen ganz offensichtlich langsam Wirkung. Die sehr guten Geschäft-Ergebnisse für 2011 und auch die Gas-Produktions-Planung für das laufende Geschäftsjahr dürfte nicht nur Putin milde stimmen, der unlängst den Energie-Riesen aufgefordert hatte, die Gas-Förderung deutlicher zu steigern. Auch die Anleger dürften aufgrund der Geschäftszahlen sowie dem Ausblick erfreut sein, so dass man auf die folgenden Quartals-Ergebnisse durchaus gespannt sein kann.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!