• Samstag, 17 Mai 2025
  • 02:52 Frankfurt
  • 01:52 London
  • 20:52 New York
  • 20:52 Toronto
  • 17:52 Vancouver
  • 10:52 Sydney

Gazprom: Itocho bald im South-Stream-Boot

26.04.2012  |  EMFIS
Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Energie-Gigant Gazprom könnte  künftig bezüglich des geplanten South-Stream-Projekts einen japanischen Partner bekommen. Denn dahingehende Gespräche werden bereits geführt.

Erst kürzlich erörterten Gazprom sowie das japanische Unternehmen Itocho im Rahmen eines Treffens in Moskau eine diesbezügliche Zusammenarbeit. Unter anderem waren die Umsetzung sowie Erweiterungen der geplanten Pipeline Teil der Gespräche.


Weitere Gemeinschafts-Projekte geplant

Allerdings waren dies nicht einzigen Themen, welche Gazprom-Chef Alxej Miller und Itocho-Chef Eizo Kobayashi in Moskau besprachen. Wie bekannt wurde, sind weitere gemeinsame Projekte geplant. Unter anderem wurden der Bau eines Flüssiggas-Werkes im Raum Wladiwostock sowie weiter Schritte bezüglich einer Errichtung eines Betriebs im Segment Gas- und Chemieproduktion verhandelt. Bereits Anfang letzten Jahres hatten Gazprom sowie die japanische Regierungsagentur für Natur-Ressourcen und Energetik ein Abkommen über die Erstellung einer gemeinsamen Studie zur Nutzung von Erdgas an potenzielle Kunden in Ländern des Asiatisch-Pazifischen Gebiet unterzeichnet. Auch wurde bereits im April 2011 zwischen den Russen und dem japanischen Konsortium Japan Far East Gas ein Abkommen über eine gemeinsame Machbarkeitsstudie für den Bau eines Flüssig-Gas-Werkes im Gebiet von Wladiwostock geschlossen.

Für Gazprom kann es tendenziell kein Fehler sein, einen Partner für das geplante South-Stream-Projekt zu akquirieren. Immerhin sollte die Pipeline eine Milliaren-Summe verschlingen, so dass eine teilweise Übernahme der Kosten eine durchaus überlegenswerte Sache darstellt. Und auch die in Aussicht gestellten Gemeinschafts-Projekte könnten sich für die Russen als positiv erweisen. Auf diese Weise könnte Gazprom auch den Vorgaben Putins entsprechen, die Produktions-Menge deutlich auszuweiten
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)