Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Öl-Konzern Bashneft kann auf ein äußerst erfolgreiches Gesamtjahr 2011 zurückblicken. Denn immerhin konnte die Gesellschaft für den genannten Zeitraum einen neuen Rekordgewinn ausweisen.
Wie das Unternehmen bekannt gab, erzielten die Russen im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 16,5 Milliarden Dollar, was einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von deutlichen 41 Prozent entspricht. Der Netto-Gewinn des Konzerns kletterte im Vergleich zu 2010 um 19 Prozent in die Höhe und erreichte damit einen neuen Unternehmens-Rekord.
Hohe Ölpreise und Produktions-Steigerungen stimulieren
Profitieren konnte die Gesellschaft unter anderem durch eine Produktions-Anhebung. Denn 2011 förderten die Russen mit 15,1 Millionen Tonnen beziehungsweise 300.000 Barrel Öl täglich 6,8 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Aber auch durch durchschnittlich hohe Ölpreis hatte zu dem sehr guten Ergebnis beigetragen. Immerhin belief sich dieser im vergangenen Jahr auf 109,30 Dollar, was Fernseh-Berichten zufolge der höchste überhaupt war.
Zwar musste das Unternehmen im vierten Quartal 2011 einen Gewinn-Rückgang im Vergleich zum dritten Vierteljahr 2010 von 4,9 Prozent auf 387 Millionen Dollar hinnehmen. Allerdings lag das erzielte Ergebnis im Rahmen vorheriger Schätzungen einiger Experten, welche von Bloomberg befragt wurden. Das Geschäfts-Ergebnis sollte demnach saisonal bedingt sein, da die Preise für das schwarze Gold im Dezember-Quartal tendenziell nachlassen. Daher befindet sich Bashneft nach wie vor auf einem guten Weg, so dass sich Anleger aufgrund der Gewinneinbußen im Letzten Quartal 2011 keine Sorgen machen müssen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!