• Samstag, 17 Mai 2025
  • 00:52 Frankfurt
  • 23:52 London
  • 18:52 New York
  • 18:52 Toronto
  • 15:52 Vancouver
  • 08:52 Sydney

Marktbericht Russland: Nach schwachem Start ins Plus gedreht

25.04.2012  |  EMFIS
Moskau - (www.emfis.com) - Der regelmäßige Australien-Marktbericht muss heute auf Grund eines Feiertags in Down Under. Als Alternative bietet sich nicht zuletzt wegen der Tatsache, dass russische Aktien bei der Emfis-Leserschaft auf verstärktes Interesse stoßen ein Marktbericht bezüglich des Geschehens an der Moskauer Börse an. Und bei positiver Resonanz könnte es sein, dass ein solcher künftig öfter ins Programm genommen wird.

Nachdem der RTS-Index in der ersten Hälfte des gestrigen Handelstags von der schwachen Performance asiatischer und europäischer Börsen-Barometer belastet war, dreht der Markt dank eines freundlichen Handelsstarts in den USA im nachbörslichen Computerhandel in den grünen Bereich und konnte schlussendlich 0,21 Prozent auf 1.576,22 Zähler zulegen.


Gazprom hui, Öl-Aktien pfui

Ein Großteil dieses Zugewinns ging auf das Konto der Gazprom-Aktie. Immerhin zogen die Papiere des Quasi-Monopolisten bereits während des Handels an den St.-Petersburger-Effektenbörse um 8,06 Prozent auf 180.99 Rubel an. Geholfen hat hier sicherlich die Nachricht, dass der Gas-Gigant zuletzt seine eigenen Förderprognosen übertroffen hat (Emfis berichtete). Darüber hinaus litten die Gazprom-Papiere - anders als russische Öl-Werte - nicht so stark unter den nach wie vor zur Schwäche neigenden Notierungen beim Schmierstoff der Weltwirtschaft. Insofern war es auch keine allzu große Überraschung, dass die meisten Öl-Aktien mit Abschlägen zu kämpfen hatten. Am heftigsten erwischte es die Papiere von TNK-BP, die um 3,23 Prozent auf drei Dollar glatt einbrachen. Surgutneftegaz  rutschten um 2,32 Prozent auf 0,9665 Dollar ab. Tatneft verloren 0,82 Prozent auf 6,02 Dollar. Baschneft gaben um 1,77 Prozent auf 55,5 Dollar nach. Vergleichweise robust präsentierten sich hingegen die Papiere von Rosneft und Lukoil.

Kurzfristig sollten Anleger von der Kursentwicklung russischer Aktien angesichts der enormen Abhängigkeit von den Energie- und Metallpreisen nicht allzu viel erwarten. Auf Sicht von einigen Jahren gehört die russische Börse jedoch allein unter Bewertungsgesichtspunkten und des ansehnlichen Wirtschaftswachstums unverändert zu den interessantesten Schwellenländer-Märkten.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)