Teil 1: Ungeachtet der vom Gesetzgeber beschlossenen weiteren Absenkung der Einspeisevergütungen für die Solarindustrie setzt die Wattner AG weiter auf das Segment Photovoltaik und plant weitere Solarfonds.
In der Reihe "Geschlossene Fonds aufgemacht" in der Sendung "Börsenplatz 5" sprach Andreas Scholz mit dem Experten für Geschlossene Fonds, Werner Dörrbecker, und mit Ulrich Uhlenhut, Vorstand der Wattner AG, über die weiteren Perspektiven für Privatanleger bei Investments in Solarfonds. Dabei ging es zum einen um den Solarfonds "Wattner SunAsset 3" - einen sogenannten Betreiberfonds - sowie einen bereits in Planung befindlichen Nachfolgefonds, den "Wattner SunAsset 4", einen Projektentwicklungsfonds. Auch bei Letzterem klingen die Planzahlen verlockend: 145 Prozent Gesamtausschüttung über fünf Jahre. Doch sind solche Renditen in Anbetracht der immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen für die Solarwirtschaft wirklich realisierbar? In der Sendung wird nachgehakt.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!