Im Chart (März 20008 PIT + elektronisch kombiniert) haben sich seit Juli steigende Hochs und Tiefs ausgebildet. Mit einem Wochenschlusskurs von 394,50 Cent wurde eine Abwärtstrendlinie überwunden. Damit besteht jetzt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Preise an die Hochs aus dem Juni 2007 im Bereich von 430 Cent heran laufen. Sollten diese dann überboten werden, würden sich langfristige Preisziele bis deutlich über 520 Cent ergeben.
Die Analyse der Pivot Points zeigen für den November die nachfolgenden Unterstützung/Widerstandszonen an:
Support 1: 364,25 Support 2: 335,75 Pivot: 380,50 Resistance 1: 409,00 Resistance 2: 425,25
Fazit
Wir sehen derzeit gute Chancen, dass die Preise für Mais in den kommenden Wochen erneut einen Anlauf an die Hochs des Jahres 2007 unternehmen. Ein erstes Kaufsignal wurde mit dem Überwinden der 390 Cent Marke generiert, ein weiteres würde mit dem Überwinden des Hochs vom 27.09.2007 bei 404,75 Cent auf Schlusskursbasis ausgelöst.
Noch ein Hinweis zum Handel an der CBOT. Neben den Handel der “normalen“ Maiskontrakte (C = Pit, ZC = elektronisch) besteht auch die Möglichkeit Minikontrakte auf Mais zu handeln (Symbole YC = Pit, XC = elektronisch). Diese entsprechen 1/5 der großen Kontrakte und eignen sich daher auch für kleinere Konten. Beachten sollte man dabei allerdings, dass bei den großen Kontrakten mittlerweile ein Großteil der Umsätze elektronisch gehandelt wird, während die Minikontrakte im elektronischen Handel fast keine Umsätze aufweisen. Wer die Minikontrakte (Mais, Weizen, Sojabohnen) an der CBOT handeln möchte, sollte daher unbedingt den Weg über den Pit wählen. Fragen Sie Ihren Broker nach konkreten Möglichkeiten! Im nachfolgenden Link können Sie die Umsätze der Getreidefutures an der CBOT verfolgen: www.cbot.com
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!