• Sonntag, 25 Mai 2025
  • 18:06 Frankfurt
  • 17:06 London
  • 12:06 New York
  • 12:06 Toronto
  • 09:06 Vancouver
  • 02:06 Sydney

Markteinschätzung zu Mais

06.11.2007  |  Jens Rabe
- Seite 2 -
Saisonale Muster

Unterstellen wir beim Mais einen übergeordneten Aufwärtstrend wären für Longpositionen immer die Zeiten interessant, in welchen eine Unterstützung aufgrund der saisonalen Muster erkennbar ist. Aktuell zeigen diese Muster in allen von uns beobachteten Zeitrahmen nach oben und unterstützen damit ein Szenario steigender Preise bis ins Frühjahr des kommenden Jahres hinein.

Open in new window

Sentiment

Das Sentiment ist mit Werten zwischen 42% und 60% als neutral zu bewerten und zeigt keine extremen Readings an. Das Open Interest signalisiert, dass die Überspekulation welche noch im Februar zu verzeichnen war (22.2.07 mit Rekord OI von über 1.54 Mio. Kontrakten!) mittlerweile aus dem Markt verschwunden ist und sich wieder eine gewisses “business as usual“ etabliert hat. Beim Besuch der Edelmetall & Rohstoffmesse am jetzigen Wochenende in München hatte ich die Gelegenheit einem recht interessanten Vortrag zum Thema Preisentwicklung an den internationalen Getreidemärkten beizuwohnen. Mir fiel dabei auf, dass die Problematik steigender Preise bei Nahrungsmitteln zwar beim (interessierten) Verbraucher durchaus angekommen, eine Bereitschaft sich an diesen Märkten zu engagieren, aber immer noch nicht weit verbreitet ist. Wir werten das Sentiment als neutral bis positiv für Mais.

Open in new window

Fundamental

Am kommenden Freitag veröffentlicht das US Landwirtschaftsministerium USDA zwei wichtige Reports über die weltweite Angebots und Nachfragesituation und die Erntemengen. Die Zahlen der letzten beiden Reporte am 12.09. und am 12.10. wiesen für Mais jeweils bearische Zahlen auf. Die Preise reagierten allerdings alles andere als bearisch auf diese Zahlen. Wir hören von fundamental gut informierten Analysten aus den USA, dass der Markt davon ausgeht, dass das USDA sich bei den Lagerbeständen vollkommen verschätzt hat und viel größere Vorräte als tatsächlich vorhanden ausgewiesen hat. Fakt ist, wenn Preise auf bearische News nicht mehr bearisch reagieren, ist dies ein bedeutendes Signal.

Open in new window


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)