Teil 1: Zum einen wollte Thomas Bergmann, Ressortleiter Derivate beim Anlegermagazin "Der Aktionär" seine Investitionsquote zum Quartalsende erhöhen. Aber auch um die Chance, der von Ben Bernanke losgetretenen Edelmetall-Rallye zu nutzen, hat der sich für eine neue Position im Derivate-Musterdepot entschieden, einen Turbo-Long auf Silber.
Die Entscheidung beim Investment ist auf Silber gefallen, weil, laut dem Derivateexperten, Silber im März deutlich zurückgekommen ist und sich hier ein deutlicheres "Upside" herauskristallisiert als beim Gold. Die einzige negative Position im Derivate-Musterdepot, das Euro Stocks Banks Zertifikat, bereitet Bergmann keine Kopfschmerzen. Er sieht hier keinen Handlungsbedarf, da er die weitere Marktentwicklung positiv sieht und auch eine weitere Erholung im Bankensektor sieht. Reverse-Produkte spielen in den Überlegeungen des Derivateexperten keine Rolle, da er kein Rückschlagspotential am Markt sieht.
Warum Reverse Produkte momentan aber durchaus interessant für einen Anleger sein und wie sie funktionieren, erklären Heiko Weyand, Zertifikateexperte bei HSBC Trinkaus und Kemal Bagci, Zertifikateexperte der RBS im zweiten Teil des Interviews und den finden Sie hier.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!