• Sonntag, 25 Mai 2025
  • 18:31 Frankfurt
  • 17:31 London
  • 12:31 New York
  • 12:31 Toronto
  • 09:31 Vancouver
  • 02:31 Sydney

Gold und die Zentralbanken!

31.10.2007  |  Rainer Hahn
- Seite 2 -
Die zweite Spalte gibt jeweils die Menge an Gold an welche ein Land noch besitzt. Anschließend folgt der aktuelle Marktwert in US Dollar sowie die Devisenreserven. Nachfolgend wurde errechnet wie hoch der prozentuale Anteil der Goldreserven an den Gesamtreserven eines Landes ist. Sales in EGA II bezeichnet die Menge an Gold welche bisher in den drei Jahren des Abkommens verkauft wurde. Die letzte Spalte zeigt eine Schätzung der Analysten von Fortis wie viele Tonnen die Banken eventuell noch verkaufen könnten bis zum Ablauf des EGA II im Jahr 2009.

Leider legen viele andere Banken ihre Politik nicht offen weswegen hierüber keine Prognosen erstellt werden können. Vor allem in Deutschland und Italien, zwei Länder deren Goldbestände fast 6.000 Tonnen ausmachen, werden die Stimmen immer lauter mehr Gold zu verkaufen. Bisher sind die beiden Länder nicht in Erscheinung getreten und haben fast kein Gold am Markt veräußert. Auf Druck der Politiker hin könnte sich dies in den kommenden Jahren jedoch ändern.

Das abschließende Schaubild zeigt noch einmal die Bestände sowie bisherigen Verkäufe in der zweiten und dritten Spalte. Desweitern die geschätzten Verkäufe in den Jahren 2007/2008 und 2008/2009 für die Banken bei denen eine Prognose möglich ist. Des weiteren haben die Analysten basierend auf Quellen innerhalb der Banken versucht eine Prognosen für die Zeit nach dem EGA II zu erstellen. Sollten Deutschland und Italien ihre Politik ändern wären über 1.200 Tonnen an Verkäufen zu erwarten plus die Verkäufe der anderen Banken welche dann kumuliert auf 2.000 Tonnen ansteigen würden.

Open in new window

Bis zum aktuellen Zeitpunkt ist es noch nicht absehbar ob die Banken das EGA III ins Leben rufen wollen. Aufgrund der möglichen Verkäufe von 2.000 Tonnen ist es jedoch wahrscheinlich, dass sich die Banken absprechen werden und das EGA erneut verlängern um den Preis stabil zu halten und die Verkäufe über mehrere Jahre zu strecken. Eventuell wird die Verkaufsquote dann auf 600 Tonnen angehoben doch das ist bis jetzt reine Spekulation.


© Rainer Hahn



Dies ist ein Auszug aus dem neuen Rohstoffbrief von Rohstoffe-Go, abonnieren Sie noch heute den kostenlosen Rohstoffbrief hier klicken
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)