Das sagen zumindest die Analysten der UBS, laut Metin Simsek, Zertifikateexperte bei der UBS Deutschland. Nach dem kräftigen Gewinneinbruch für das Geschäftsjahr 2011, hat der neue Vorstandsvorsitzende Terium einen positiven Ausblick gegeben und für 2012 und 2013 ein stabiles Betriebsergebnis angekündigt, so Simsek. Probleme könnten, laut dem Zertifikateeperten, aber noch die teuren Lieferverträge mit Unternehmen wie z.B. Gazprom darstellen, die RWE neu verhandeln will.
Der Fokus des Unternehmens, auch das hat Terium angekündigt, soll in Richtung Ökostrom verschoben werden, so Simsek. Und der Anteil an erneuerbaren Energien soll bis zum Jahr 2020 auf 20 Prozent erhöht werden. Generell sieht Simsek das operative Umfeld für den Versorgersektor eher schwierig. Da blicken die meisten Unternehmen verhalten in das Jahr 2012.
Das Jahr wird geprägt sein bei den Versorgern von Restrukturierung und Kostensenkungsmaßnahmen, so Simsek. Interessant für ein Investment am Zertifikatemarkt sind die Versorger aber nach wie vor aufgrund ihrer hohen Dividendenzahlungen. So können durch die Emittenten am Markt auch attraktive Strukturen bei den Produkten dargestellt werden. Wie so eine Struktur aussehen kann, sehen sie im Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!