• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 11:20 Frankfurt
  • 10:20 London
  • 05:20 New York
  • 05:20 Toronto
  • 02:20 Vancouver
  • 19:20 Sydney

Gazprom: Arktische Gas-Reserven im Visier

28.02.2012  |  EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Energie-Gigant Gazprom streckt bereits seit längerem seine Fühler bezüglich der Erschließung neuer Absatzmärkte aus (Emfis berichtete). Um den steigenden Bedarf an Gas auch decken zu können, will der Konzern nun ein Gasfeld in der Arktis entwickeln.

Wie die Gesellschaft mitteilte, sei die Entwicklung des Shtokman-Erdgasfeld im russischen Kontinental-Schelf ein enorm wichtiges Vorhaben. Insgesamt sollen die Kosten Unternehmensangaben zufolge 30 Milliarden Dollar betragen. An dem Projekt in der Barentsee sind außer Gazprom, die den größten Anteil der Lagerstätte besitzt, auch der französische Öl-Konzern Total sowie das norwegische Energie-Unternehmen Statoil beteiligt.


Reichlich Gas vorhanden und Projektfertigstellung absehbar

Dass die zu entwickelnde Lagerstätte für die Russen von großer Bedeutung ist, wird klar, wenn man sich die Gas-Vorkommen des Shtokman-Projekts genauer betrachtet: Die Lagerstätte verfügt demnach über geschätzte Vorkommen in Höhe von 134 Billionen Kubikfuß Gas. Auch sollte die Produktion nicht mehr allzu lange auf sich warten müssen, denn wie die Russen mitteilten, könnte mit den ersten Lieferungen bereits im kommenden Jahr gerechnet werden. Wie Gazprom bekannt gab, sind die Gaslieferungen vor allem für den die Märkte im Umfeld des atlantischen Beckens sowie für die Ostsee-Pipeline North Stream gedacht, welche den flüchtigen Energieträger nach Deutschland liefert.

Ein Kinderspiel wird die Entwicklung der besagten Lagerstätte angesichts der klimatisch sehr rauen Bedingungen in der arktischen Region zwar definitiv nicht werden. Dafür sind die Vorkommen derart üppig, dass es sich für die Gazprom-Mitarbeiter lohnen sollte, sich den einen oder anderen warmen Pelzmantel zuzulegen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)