• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 14:47 Frankfurt
  • 13:47 London
  • 08:47 New York
  • 08:47 Toronto
  • 05:47 Vancouver
  • 22:47 Sydney

Schwache vorläufige Zahlen - ist Yingli ein Sonderfall?

23.02.2012  |  EMFIS
RTE New York - (www.emfis.de) - Zumindest bei Yingli Green Energy hat sich das Umfeld auch im abgelaufenen vierten Quartal keineswegs aufgebessert. Der chinesische Solarriese teilte gestern mit, dass sich insbesondere die Modulnachfrage deutlich schlechter als bisher befürchtet entwickelt habe.

Demnach ging der Absatz in Q4 gegenüber dem Vorquartal um annähernd 30 Prozent zurück. Zuvor hatte das Unternehmen noch eine Verringerung im Bereich zwischen 20 und 25 Prozent prognostiziert. Zudem hat die Gesellschaft einen erheblichen Abschreibungsbedarf angekündigt, der ebenfalls im vierten Quartal zum Tragen kommen soll. Betroffen sind unter anderem Lagerbestände an Polysilizium, das sich deutlich verbilligt hat, und Beteilungen - darunter eine Tochtergesellschaft, die selbst Polysilizium produziert. 


Fallende Marge

Die Bruttogewinnmarge werde dementsprechend von 10 auf rund 3 Prozent zurückgehen - ohne die Wertberichtigungen hätte sich allerdings ein Anstieg auf 12 Prozent ergeben. Die Absatzprognose für das Gesamtjahr, für das die Gesellschaft zuvor die Auslieferung von Modulen mit 1580 bis 1630 Megawatt Leistung angekündigt hatte, wurde bekräftigt. 


Yingli - ein Ausreißer?

Viele Anleger waren vor dieser Umsatzwarnung davon ausgegangen, dass die Solarbranche ein relativ erfreuliches viertes Quartal gehabt habe. So hatte etwa der chinesische Hersteller Suntech Power in der vergangenen Woche seine Absatzprognose für Q4 angehoben. Aber auch der mittelgroße Produzent Canadian Solar erklärte gestern, dass das vierte Quartal absatzseitig besser als erwartet verlaufen sei. 

Möglicherweise war der schwache Ausblick von Yingli Green Energy deshalb ein Sonderfall, und das vierte Quartal war für die Gesamt-Solarwirtschaft doch besser, als es die schwachen vorläufigen Daten dieses dominanten chinesischen Branchenriesen befürchten lassen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)