Bundesverband Solarwirtschaft läuft Sturm gegen die Pläne der Bundesregierung.
Die Bundesregierung will die Förderung der Solarindustrie deckeln. Alles was übers 900 kWh pro Jahr und Kilowatt Peak Leistung hinaus produziert wird soll nicht mehr automatisch bezahlt werden. So angeblich die Pläne der Bundesregierung. Damit ist die Energiewende gescheitert, wettert Carsten Körnig vom Bundesverband der Solarwirtschaft, der Interessengemeinschaft der Branche. Eine weiter Kürzung der Subvention von bis zu 30 Prozent - nicht anderes ist die geplante Deckelung - könnten die meisten Unternehmen nicht stemmen. Körnig mahnt die Bundesregierung, die Subventionen mit Augenmaß anzufassen. Die Branche befände sich im Landeanflug auf die Wettbewerbsfähigkeit.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!